Tragödien auf vier Beinen: Wer hat die süßen Hunde ausgesetzt?

Ferienschicksale: Sie sind angebunden auf Parkplätzen oder in Parks – das Tierheim ist voll
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ronja lief „An den Rampen“ herum – ihr linkes Hin- terbein ist verletzt, sie wurde wohl angefahren.
Berny Meyer Ronja lief „An den Rampen“ herum – ihr linkes Hin- terbein ist verletzt, sie wurde wohl angefahren.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Ferienschicksale: Sie sind angebunden auf Parkplätzen oder in Parks – das Tierheim ist voll

NÜRNBERG Mit seinen treuen Hundeaugen suchte Adonis den Annapark in der Nürnberger Südstadt ab. Doch der Schlittenhund wartete vergeblich. Weder Herrchen noch Frauchen kamen zurück. Sie hatten ihn angebunden und sich einfach aus dem Staub gemacht. Nun sitzt der ausgesetzte Vierbeiner im Tierheim – das traurige Ferienschicksal ist kein Einzelfall!

„Das Tierheim platzt zur Zeit aus allen Nähten“, schildert Leiter Denny Baruch die Situation. Wir haben 15 Fundhunde, normalerweise sind es zwischen drei und sechs.“ Allein im Juli gab es neun Fundhunde, von denen man nichts weiß, außer, wo sie gefunden wurden. Die namenlosen Findlinge bekamen einen Namen und einen Zwinger – und hoffen auf ein neues Zuhause.

Fiese Händler lassen die Tiere oft einfach zurück

Wie Zoe, ein kleines Hundemädchen, das von einem Nürnberger auf einem Parkplatz in Tschechien gefunden und ins Tierheim gebracht wurde. „Wenn die Händler, die Tiere nicht verkaufen, lassen sie sie oft einfach zurück“, weiß Baruch. Ronja, ein Beagle-Mischlingswelpe, hat Glück, dass sie noch lebt. Sie lief herrenlos am Nürnberger Verkehrsknotenpunkt „An den Rampen“ herum.

Herzlos ausgesetzt wurde auch Arno, ein verängstigter Dackelmischling. Urlauber fanden ihn angebunden an der Autobahn-Raststätte Nürnberg-Feucht und brachten ihn in die Stadenstraße. „Er hat extrem Angst vor Männern, wir wissen nicht, was ihm angetan worden ist“, so Baruch.

Glück hatte Walter, ein ungefähr zwei Jahre alter, pechschwarzer Labrador-Mischling. Er war auf der Wöhrder Wiese angebunden worden. Zehn Tage hätte sein Besitzer Zeit gehabt, ihn wieder zu sich zu nehmen. Doch er meldete sich nicht. Gestern bekam Walter eine neue Familie. Sie holte ihn aus dem Tierheim ab. Adonis in der Box daneben, wartet noch immer...

Andrea Uhrig

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.