Tragischer Ehestreit mit ungeöhnlichem Ende

Ein Bauarbeiter (63) zankt sich mit seiner Ehefrau (76), am Ende liegt sie tot in der Wohnung, er wird unter Mordverdacht festgenommen.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Bauarbeiter (63) zankt sich mit seiner Ehefrau (76), am Ende liegt sie tot in der Wohnung, er wird unter Mordverdacht festgenommen.

Hohenbrunn - Ständig lag sich ein Ehepaar aus Hohenbrunn in den Haaren. Doch der letzte Streit zwischen dem 63-jährigen Bauarbeiter und seiner 13Jahre älteren Frau verlief so heftig, dass sie tot im Leichenschauhaus landete – und er unter Mordverdacht in einer Münchner Gefängniszelle. 

Den ganzen Samstagabend über zog sich der Streit zwischen dem Ehepaar hin. Gegen 23.30 Uhr meldete sich der 63-jährige Bauarbeiter schließlich telefonisch bei der Polizei. Er bat um Hilfe, seine Frau sei gewalttätig und habe ihn geschlagen, berichtete er.

Ein Streifenwagen machte sich auf den Weg. Als die Beamten die Wohnung betraten, lag die 76-Jährige leblos am Boden im Wohnzimmer. Die Polizisten leisteten Erste Hilfe und riefen den Notarzt. Doch das Rettungsteam konnte nicht mehr helfen, die Rentnerin war bereits tot.

Er habe sich mit seiner Frau gestritten, berichtete der Ehemann. Dabei sei ihr plötzlich schlecht geworden. Sie habe sich auf einen Stuhl gesetzt und er habe ihr ein paar Tücher gebracht. Ohne ersichtlichen Grund sei die 73-Jährige dann ohnmächtig geworden und vom Stuhl gerutscht, behauptete der Bauarbeiter.

Die Mordkommission wurde sofort alarmiert. Der Mann als Verdächtiger vorläufig festgenommen und abgeführt. Die Nacht verbrachte der 63-Jährige in einer Zelle.

Die Leiche seiner Frau wurde unterdessen in der Münchner Gerichtsmedizin auf Anordnung der Staatsanwaltschaft obduziert. Am Sonntagmorgen dann das überraschende Ergebnis: die Rentnerin wurde nicht getötet. Sie starb eines natürlichen Todes. Laut Obduktionsbericht erlitt sie einen Hirnschlag.

Offenbar hatte sich die Rentnerin bei dem Streit mit ihrem Mann so sehr aufgeregt, dass sie der Schlag traf. Ihr Ehemann wurde aufgrund der veränderten Beweislage am Sonntagvormittag aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Er ist am Tod seiner Frau nicht schuld, zumindest nicht im juristischen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.