Topfblumen und Jesus-Comeback
Das Nürnberger Burgtheater feiert die 25. Spielzeit mit Star-Gastspielen, verlängerten Kabarett-Tagen und einer Geburtstags-Gala.
Champagner? Feuerwerk? Die Frage, wie man ein Jubiläum feiert, beschäftigte anlässlich der 25. Spielzeit auch das Nürnberger Burgtheater. Antwort: „Wir feiern mit dem, was wir am besten machen, einem guten Programm“, sagt Vereinsvorsitzende Kiki Schmidt. Und das ist nicht zu viel versprochen: Mit bisher unerreichten sechs Stargastspielen in der Meistersingerhalle, insgesamt 113 Auftritten, 22 Trägern des Deutschen Kabarett-Preises und 55 Nürnberg-Premieren bis Ende Mai 2010 kann von einem Programm der Superlative gesprochen werden.
"Liebesbeweise" von Dr. Eckart von Hirschhausen
Dank seines Renommees und der in 25 Jahren gewachsenen Verbundenheit zwischen Bühne und Kabarettisten konnte bei der Programmplanung aus dem Vollen geschöpft werden. Dass viele Künstler mit neuen Programmen anreisen, ist ein unverhofftes Geschenk. So erbringt Dr. Eckart von Hirschhausen „Liebesbeweise“. Das neue Programm zeigt er im Februar in der Meistersingerhalle, die schon zur Hälfte verkauft ist. Eröffnet wird die Stargast-Serie dort heute mit einer längst ausgebuchten Vorstellung von Volker Pispers, beendet im April mit Urban Priol, der im Dezember schon mal Jahresbilanz zieht. Dazwischen schauen Dieter Nuhr und Josef Hader vorbei.
Kabarett-Tage zwischen Alfred Dorfer und Josef Hader
Beim österreichischen Top-Kabarettisten ist mit „Topfblumen“ zum Geburtstag zu rechnen, denn in seinem Best-of „Hader spielt Hader“ tritt er auch wieder als Musiker auf. Sein Kommen markiert das Ende der extralangen Kabarett-Tage, die am 30. Oktober in der Tafelhalle mit „Indien“-Kollege Alfred Dorfer starten. Dort wird es später zum „Jesus-Comeback“ mit Parodist Reiner Kröhnert kommen und zu Begegnung mit Michael Altingers, Malediva, Rolf Miller und Hagen Rether.
Bademeister aus dem Ruhrpott und die Königin von Deutschland
Lokale Brettl-Größen wie Matthias Egersdörfer und Bernd Regenauer kommen zum Saison-Ende ins Burgtheater, wo neben Bewährtem wie 4xang und Martin Buchholz sowie den Kabarett-Hoffnungen Mathias Tretter und Claus von Wagner auch Programmplatz für noch unbekannte Namen reserviert ist: im September etwa für Volker Strübing, Sarah Hakenberg und Robbi Pawlik. Der Bademeister aus dem Ruhrpott wird wohl keinen Glanz bringen, aber dafür gibt’s im April die Geburtstags-Gala, unter anderem mit der „Königin von Deutschland“ Nessi Tausendschön. Ute Maucher
- Themen: