Tödliche Messerattacke auf Mutter: 22-Jähriger vor Gericht

In Handschellen sitzt der 22-Jährige im Rollstuhl, sechs Justizbeamte lassen den offenbar gefährlichen Mann nicht aus den Augen. Er soll in Regensburg seine Mutter erstochen haben. Muss der Mann in die Psychiatrie?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Angeklagte David F. sitzt am 12.01.2015 mit Handschellen in einem Rollstuhl im Gerichtssaal des Landgerichts in Regensburg (Bayern).
dpa Der Angeklagte David F. sitzt am 12.01.2015 mit Handschellen in einem Rollstuhl im Gerichtssaal des Landgerichts in Regensburg (Bayern).

In Handschellen sitzt der 22-Jährige im Rollstuhl, sechs Justizbeamte lassen den offenbar gefährlichen Mann nicht aus den Augen. Er soll in Regensburg seine Mutter erstochen haben. Das Landgericht muss klären, ob der Mann wegen Schizophrenie in die Psychiatrie muss.

Regensburg - Nach einer tödlichen Attacke auf eine 56-Jährige in Regensburg steht ihr Sohn wegen Totschlags vor Gericht. Laut Staatsanwaltschaft hatte der damals 21-Jährige im vergangenen Mai nach einem Streit mehrfach mit einem Messer auf seine Mutter eingestochen. Anschließend informierte er die Einsatzkräfte.

Die Sanitäter konnten die Frau nicht mehr retten. Der Sohn wurde noch am Tatort festgenommen, die Tatwaffe soll er dabei noch in der Hand gehalten haben.

Noch vor der Verlesung der Antragsschrift in dem Sicherungsverfahren vor dem Landgericht Regensburg wurde am Montag die Öffentlichkeit ausgeschlossen. Der heute 22-jährige Mann leidet einem Gutachter zufolge unter Schizophrenie - er sei nicht in der Lage, das Unrecht der Tat einzusehen. Zudem sei er gemeingefährlich. Die Richter müssen entscheiden, ob der junge Mann dauerhaft in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht wird.

Im Rollstuhl in Handschellen wurde der 22-Jährige in den Gerichtssaal gebracht. Ohne Hilfe konnte er sich nicht auf den Beinen halten. Gleich sechs Justizbeamte wichen nicht von seiner Seite. Zudem begleiteten seine behandelnde Ärztin aus dem Bezirkskrankenhaus Straubing, ein Sicherheitsbeamter der Klinik und eine Krankenschwester den jungen Mann, der völlig apathisch wirkte. Auf Fragen des Vorsitzenden Richters nach seiner Person antwortete er einsilbig und mit gebrochener Stimme. Kurz darauf ließ der Richter den Gerichtssaal räumen und verhandelte hinter verschlossenen Türen weiter.

Eine Entscheidung in dem Verfahren wird in der kommenden Woche erwartet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.