Todesschütze von Dachau wird psychiatrisch untersucht

Der Transportunternehmer, der im Dachauer Amtsgericht einen jungen Staatsanwalt erschossen hat, wird auf seinen seelischen Zustand hin untersucht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Christian Chymyn/dapd 2 Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.
Christian Chymyn/dapd 2 Hier wird der Todesschütze von Dachau abgeführt.

Dachau/München  – Der Todesschütze von Dachau wird auf seinen seelischen Zustand hin untersucht. „Wie immer bei Kapitalverbrechen wird es eine psychiatrische Untersuchung des Beschuldigten geben“, sagte die Münchner Oberstaatsanwältin Andrea Titz am Donnerstag.

Der mutmaßliche Täter sollte noch am Donnerstag (15.00 Uhr) dem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft hat Antrag auf Haftbefehl wegen Mordes gestellt. Der 54-Jährige schweigt zum Tatvorwurf.

Der Transportunternehmer hatte am Mittwoch im Dachauer Amtsgericht während der Urteilsbegründung eine Pistole gezogen und den 31 Jahre alten Staatsanwalt erschossen. Er war zuvor wegen nicht bezahlter Sozialversicherungsbeiträge zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.