Thailänderin siegt bei Deutscher Gockelkrähmeisterschaft

Göcklingen (dpa/lrs) - Männer, Frauen und Kinder gackerten und liefen umher wie flotte Hühner und stolze Hähne: Im pfälzischen Göcklingen ist am Sonntag zum sechsten Mal die Deutsche Gockelkrähmeisterschaft über die Bühne gegangen. Den Hähnen am nächsten kam die Thailänderin Karnda Vaidyanuwat, wie der Veranstalter am Sonntag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teilnehmer der 6. Deutschen Gockelkrähmeisterschaft auf einer Hühnerstange. Foto: Arne Dedert
dpa Teilnehmer der 6. Deutschen Gockelkrähmeisterschaft auf einer Hühnerstange. Foto: Arne Dedert

Göcklingen (dpa/lrs) - Männer, Frauen und Kinder gackerten und liefen umher wie flotte Hühner und stolze Hähne: Im pfälzischen Göcklingen ist am Sonntag zum sechsten Mal die Deutsche Gockelkrähmeisterschaft über die Bühne gegangen. Den Hähnen am nächsten kam die Thailänderin Karnda Vaidyanuwat, wie der Veranstalter am Sonntag mitteilte. Sie setzte sich im Feld der Hahn-Imitatoren durch. "Die war einfach gut", zollte Veranstaltungssprecher Volker Born mit Kennerblick seinen Respekt.

Die Siegerin war für den Wettbewerb aber nicht extra aus Fernost angereist. "Sie lebt teilweise im unterfränkischen Alzenau, meistens aber in Asien", sagte Born.

Eine Jury bewertete Stimme, Kostüm und Authentizität der Teilnehmer. Knapp 3000 Zuschauer verfolgten den Angaben zufolge das spaßige Spektakel. Mitmachen konnten Kinder, Frauen und Männer. Tiere durften nicht teilnehmen.

Neben der Wertungsklasse Hahn gab es noch zwei weitere: Bei den Hühnern gewannen Jochen Klingler (Bermersheim) und Markus Müller (Guntheim) aus Rheinhessen. Und auch Kinder durften in die Rolle von Küken schlüpfen. Den geteilten ersten Platz belegten Saskia Kirsch (Flemlingen) und Samuel Grass (Vorderweidenthal) aus der Pfalz. Die Teilnehmer - über alle Klassen hinweg mehr als zwei Dutzend - zeigten viele Liebe und Kreativität bei ihren Kostümen und Kopfbedeckungen.

Initiatoren des Wettbewerbs sind die Eheleute Claudia und Gerhard Hoffmann, die in dem Dorf mit knapp 1000 Einwohnern ein Weingut betreiben. In dem Ort im Landkreis Südliche Weinstraße steht auch Deutschlands erstes privates Gockelmuseum.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.