Taxifahrer warnt vergeblich – Mann von Auto erfasst

Ein Betrunkener steigt immer wieder aus dem Taxi und will zu Fuß über die B15 nach Hause laufen. Der Taxifahrer bemüht sich dennoch, ihn sicher ans Ziel zu bringen. Der Vorfall endet tragisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Gutachter soll nun bei der Klärung des Unfallhergangs helfen. (Symbolbild)
Ein Gutachter soll nun bei der Klärung des Unfallhergangs helfen. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Essenbach

Trotz diverser Versuche seines Taxifahrers, ihn zu beschützen, ist ein alkoholisierter Mann in Niederbayern über die Bundesstraße 15 gelaufen, von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Der 44-Jährige sei am Dienstagabend immer wieder aus einem Taxi ausgestiegen und habe nach Hause laufen wollen, teilte die Polizei mit. Als der Taxifahrer bei Essenbach (Landkreis Landshut) einen Notruf absetzte, wurde der 44-Jährige von einem Auto erfasst.

Ersten Ermittlungen nach wollte der 44-Jährige mit einem Taxi von Landshut nach Ergoldsbach fahren. Nach einem kurzen Halt an einer Tankstelle habe der 44-Jährige nicht mehr in das Taxi einsteigen wollen. Er sei seinen Heimweg zu Fuß angetreten und schwankend über die B15 gelaufen. Der Taxifahrer habe den 44-Jährige wiederholt dazu aufgefordert, wieder ins Taxi zu steigen.

Laut Polizei stieg der 44-Jährige schließlich wieder ein, griff dem Taxifahrer aber ins Lenkrad. Deshalb musste der Taxifahrer erneut anhalten. Der Mann sei wieder ausgestiegen und losgelaufen. Mit eingeschaltetem Warnblinklicht und Handzeichen habe der Taxifahrer andere Verkehrsteilnehmer vor dem erheblich alkoholisierten 44-Jährigen warnen wollen. Dann wurde der Mann von einem Auto erfasst, wie es hieß. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs bestellte die Staatsanwaltschaft einen Gutachter ein.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.