Taxifahrer kommt sein gestohlenes Privatauto entgegen

Es war eine seltsame Begegnung, die ein 26-jähriger Taxifahrer in Cham am Dienstagabend machte: Als er in seinem Taxi im Stadtgebiet unterwegs war, kam ihm sein eigenes Privatauto, ein Golf II, entgegen. Am Steuer saß aber kein Verwandter oder Freund, sondern ein Dieb.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei verfolgte den Autodieb
dpa Die Polizei verfolgte den Autodieb

CHAM - Es war eine seltsame Begegnung, die ein 26-jähriger Taxifahrer in Cham am Dienstagabend machte: Als er in seinem Taxi im Stadtgebiet unterwegs war, kam ihm sein eigenes Privatauto, ein Golf II, entgegen. Am Steuer saß aber kein Verwandter oder Freund, sondern ein Dieb.

Verdutzt stoppte der Chamer sein Taxi und alarmierte die Polizei. Das war der Beginn einer über zwei Sunden langen Verfolgungsjagd. Erst durch den Biss eines Polizeihundes konnte der Dieb, ein 31-jähriger Tscheche, festgenommen werden.

Sofort nach dem Alarm rückte die Polizei mit mehreren Streifenwagen aus. Auf der B 20 wurde der Golf II gesichtet. Polizisten versuchten den Dieb anzuhalten, ohne Erfolg. Er fuhr weiter Richtung Waldmünchen. Nach 35 Kilometern wendete er plötzlich den gestohlenen Wagen, rammte ein Polizeiauto und steuerte Richtung Furth im Wald.

Bei Voithenberg hatte die Polizei in der Zwischenzeit mit zwei Dienstfahrzeugen eine Straßensperre errichtet. Doch auch davon ließ sich der Tscheche nicht aufhalten. Er rammte eines der Polizeiautos und schaffte es, an der Seite vorbeizufahren. In Furth im Wald war die Autofahrt zu Ende: In einer scharfen Rechtskurve in der Glaserstraße kam er von der Fahrbahn ab und krachte in ein Auto. Der Golf war zwar fahruntüchtig, aber auch davon ließ sich der Dieb nicht aufhalten.

Er setzte seine Flucht einfach zu Fuß fort: Zuerst lief er einen Gartenzaun um, kletterte über ein Schuppendach auf ein Hausdach. Im Schlepptau: mehrere Polizeibeamte, die ihn verfolgten. In einer mannshohen Hecke versteckte er sich. Er war von außen zwar nicht zu sehen, aber seine Fußspuren im Schnee verrieten seinen Aufenthaltsort.

Die Polizisten forderten den Dieb auf, rauszukommen. Weil er sich nicht rührte, kam Polizeihund Kash zum Einsatz. Der fünf Jahre alte belgische Schäferhund wurde in die Hecke geschickt und biss den Dieb in den linken Unterschenkel. So konnte er von der Polizei festgenommen werden. Der Tscheche trug leichte Verletzungen davon.

Im Kofferraum des gestohlenen Wagens wurde auch vermeintliches Diebesgut gefunden. Schadensbilanz: 10000 Euro.

Verena Duregger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.