Tausende Zuschauer zu Allgäuer Schlittenrennen erwartet

Pfronten - Es gilt als das größte und älteste Schlittenrennen im Allgäu. Knapp 400 Teilnehmer stürzen sich nach Angaben der Veranstalter vom Freitag auf ihren im Ostallgäu Schalengge genannten hölzernen Großschlitten einen rund 1000 Meter langen und steilen Hang hinab.
Die Frauen und Männer treten in Zweierteams an. Einige von ihnen werden kostümiert oder in historischer Kleidung an den Start gehen.
Mit den Hörnerschlitten wurde früher Heu und Holz vom Berg ins Tal transportiert. Heute dient die rasante Fahrt auf dem Schlitten vor allem der Unterhaltung der Zuschauer.
Bei dem Wettrennen kämpfen die Schlittenfahrer auch um Pokale. In die Wertung kommen nach Veranstalterangaben alle Mannschaften – auch wenn sie nur noch mit Bruchteilen ihres Schlittens das Ziel erreichen.