Tarifschlichtung bei Oettinger beginnt Mitte September

Nach monatelangem Tarifstreit bei Oettinger steht nun ein Schlichtungsverfahren an. Bis Ende Oktober soll ein Ergebnis vorliegen – beide Seiten hoffen auf eine Lösung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Tarifstreit bei der Brauerei Oettinger setzen beide Seiten nun auf die Schlichtung. (Archivbild)
Im Tarifstreit bei der Brauerei Oettinger setzen beide Seiten nun auf die Schlichtung. (Archivbild) © Peter Kneffel/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Oettingen

Im Tarifkonflikt bei der Brauerei Oettinger haben sich die Tarifparteien auf einen Fahrplan für eine Schlichtung geeinigt. "Die Schlichtungskommission soll spätestens am 15. September erstmals tagen und bis zum 31. Oktober ein Ergebnis vorgelegt haben", teilte die Gewerkschaft NGG mit. Das Ergebnis der Schlichtung sei für beide Seiten freiwillig.

Der Tarifkonflikt läuft bereits seit Monaten, Beschäftigte waren auch schon in den Warnstreik getreten. Die NGG droht damit, den Arbeitskampf wieder aufzunehmen, sollte es zu keiner Einigung in dem Schlichtungsverfahren kommen. Die Unternehmensleitung und die Gewerkschaft hatten sich beide für die Schlichtung ausgesprochen.

Oettinger hat außer am Stammsitz im schwäbischen Oettingen noch weitere Betriebsstätten in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen), Braunschweig (Niedersachsen) und Walldorf (Baden-Württemberg). Das Unternehmen leidet wie die meisten deutschen Brauereien unter Absatzrückgängen. Im kommenden Jahr will das Unternehmen deswegen die Brauerei in Braunschweig schließen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.