Täter stehlen mehrere Tonnen Altfett aus Fast-Food-Filialen

Unbekannte brechen in Nürnberg in Fast-Food-Restaurants ein und erbeuten mehrere Tonnen gebrauchtes Speiseöl. Was haben die Täter damit vor?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Diebstahl von mehreren Tonnen Altfett ermittelt die Polizei in Nürnberg. (Symbolbild)
Nach dem Diebstahl von mehreren Tonnen Altfett ermittelt die Polizei in Nürnberg. (Symbolbild) © Peter Kneffel/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nürnberg

Mehrere Tonnen Altfett sind aus Fast-Food-Restaurants im Raum Nürnberg gestohlen worden. Die unbekannten Täter brachen zwischen Ende August und Mitte September in umzäunte Lagerplätze von insgesamt acht Filialen einer Fast-Food-Kette ein, wie die Polizei mitteilte. Der bislang letzte Einbruch ereignete sich demnach am Mittwoch.

Bei dem Diebesgut handelte es sich laut einem Polizeisprecher um 4,8 Tonnen altes Frittieröl im Wert von etwa 3.000 Euro. Die Ermittler gingen davon aus, dass die Diebe das Fett an spezialisierte Firmen weiterverkaufen, die gebrauchte Speiseöle aufbereiten. Recyceltes Altfett kann für die Herstellung von Biokraftstoffen verwendet werden. Die Polizei ermittelt und sucht nach möglichen Zeugen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.