Susanne aus Roth siegt beim härtesten Triathlon
Nach ihrem größten Erfolg in Norwegen will die 33-Jährige jetzt auch in Barcelona gewinnen
NÜRNBERG Der sportliche Lebenstraum von Susanne Buckenlei (33) lag auf 1883 Meter Höhe: Es ist auf dem Gaustatoppen in der norwegischen Provinz Telemark. Dort feierte die Rotherin jetzt ihren größten Erfolg! Sie gewann den härtesten Langdistanz-Triathlon der Welt. Es ist der erste Erfolg einer Deutschen auf dieser Strecke!
Die Plackerei begann um fünf Uhr morgens mit einem Sprung von einer Autofähre: Nach 3,8 Kilometern in den eisigen Fluten des Eidfjord, wartete die 180 Kilometer lange Radstrecke – mit fünf Bergpässen mit insgesamt 3500 Höhenmetern, die zu bewältigen waren. Das Ganze bei eisigem Gegenwind!
Doch das Schlimmste stand den Teilnehmern noch bevor: Auf den letzten 17 der insgesamt 42 Kilometer langen Laufstrecke müssen sie einen Höhenunterschied von satten 1200 Meter bewältigen. Nach insgesamt 226 Kilometern stand Susanne Buckelei dann als Erste oben.
„Ich war einfach nur glücklich. Es war hart aber emotional so gigantisch, dass ich das Ziel wirklich voll genießen konnte“, schildert die gebürtige Nürnbergerin nach dem Supererfolg. Auf dem Gipfel wartete unter anderem ihr Bruder Uli, auch eine Freundin und die Eltern waren extra nach Norwegen gereist, um die Diplom-Sportwissenschaftlerin und Skilehrerin zu unterstützen.
Beim ersten Start gleich für Hawaii qualifiziert.
Mit 16 war sie ihren ersten Marathon gelaufen – Susanne Buckenlei hatte mit ihrem Bruder gewettet. 1999 startete sie dann zum ersten Mal beim Rother Triathlon – und holte sich dabei gleich die Qualifikation für Hawaii.
Inzwischen hat die Sportbegeisterte ihr Hobby auch zum Beruf gemacht: Mit ihrer Firma „Professional Endurance Team“ bietet sie seit vier Jahren professionelle Trainingsbetreuung und Diagnostik nach wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unter anderem betreut sie den ersten deutschen Hawaii-Sieger und Deutschen Meister aus dem Jahr 2008 Thomas Hellriegel. Sogar ihr Freund Michi Hofmann, Feuerwehrmann auf der Wache 2 in Nürnberg und selbst Triathlet, holt sich Tipps bei seiner Lebensgefährtin.
Was kommt, nachdem sie sich jetzt ihren sportlichen Lebenstraum erfüllt hat? „Erstmal genieße ich den Sieg, dann Freude ich mich auf den Challenge Barcelona“. Am 4. Oktober geht es los – vermutlich wird das sportliche Paar diesmal gemeinsam starten. Andrea Uhrig
- Themen: