Supercup: Jeweils 3000 Tickets für Bayern und Sevilla

Beim Supercup-Spiel zwischen dem Champions-League-Sieger FC Bayern München und dem Europa-League-Gewinner FC Sevilla sollen beide Finalisten nach "Kicker"-Informationen jeweils 3000 Tickets erhalten. Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte am Dienstag mitgeteilt, dass am 24.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick in die leere Puskás Aréna. Foto: Tibor Illyes/MTI/dpa/Archivbild
dpa Blick in die leere Puskás Aréna. Foto: Tibor Illyes/MTI/dpa/Archivbild

Nyon - Beim Supercup-Spiel zwischen dem Champions-League-Sieger FC Bayern München und dem Europa-League-Gewinner FC Sevilla sollen beide Finalisten nach "Kicker"-Informationen jeweils 3000 Tickets erhalten. Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte am Dienstag mitgeteilt, dass am 24. September in Budapest mehrere Tausend Fans zugelassen würden. Bis zu 30 Prozent der rund 67 000 Plätze in der Puskás Aréna sollen gefüllt werden, was etwa 20 000 Zuschauer wären.

Der "Kicker" schreibt mit Verweis auf Planungen der UEFA, dass "sowohl die Münchner als auch die Spanier mit jeweils 3000 Karten" versorgt werden sollen. Triple-Gewinner Bayern wäre damit der erste Bundesligist seit Monaten und dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie, der wieder ein Pflichtspiel vor Zuschauern absolvieren würde.

Mit dem Thema Rückkehr der Fans beschäftigt sich auch die Club-Vereinigung ECA. Dem "Kicker" liegt nach eigenen Angaben ein 33-seitiges Schreiben von Juve- und ECA-Chef Andrea Agnelli mit detaillierten Empfehlungen für eine Rückkehr von Zuschauern in die Stadien vor. Demnach seien Fiebermessung, Maskenpflicht, zeitlich versetzte Einlassfenster und personalisierte Tickets geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.