Streit um 15 Euro eskaliert - Schlägerei in Eisdiele

Drei Brüder essen Eis und bezahlen die Rechnung nicht. Als der Eisdielenbetreiber die Polizei rufen will, werden die Männer nach Angaben der Ermittler gewalttätig und verletzten sechs Menschen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen eines gewalttätigen Streits um eine unbezahlte Eisrechnung musste die Polizei in Hof anrücken. (Symbolbild)
Wegen eines gewalttätigen Streits um eine unbezahlte Eisrechnung musste die Polizei in Hof anrücken. (Symbolbild) © Carsten Rehder/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Hof

Ein Streit um eine nicht bezahlte Eisrechnung über 15 Euro hat sich in Hof zu einer Schlägerei mit sechs Verletzten entwickelt. Nach Angaben der Polizei befanden sich unter den Verletzten drei Beamte. Bereits in der vorigen Woche hätten drei Brüder im Hofer Stadtzentrum Eis gegessen und ihre Rechnung nicht beglichen. Wie ein Polizeisprecher sagte, sollen sie sich mit dem Betreiber der Eisdiele darauf geeinigt haben, zu einem späteren Zeitpunkt zu bezahlen.

Als die Männer zwischen 15 und 25 Jahren am Montag erneut das Eiscafé betraten und die Bezahlung der offenen Rechnung erneut verweigerten, habe der Wirt angekündigt, die Polizei zu rufen. Daraufhin soll der 25 Jahre alte Besucher eine Strandfahne genommen und mit der Haltestange aus Aluminium auf den Eisdielenbesitzer eingeschlagen haben. Der 42-Jährige wurde den Angaben zufolge leicht verletzt.

Zehnjährige wird leicht verletzt

Im Laufe der Auseinandersetzung sollen außerdem ein Mitarbeiter des Eiscafés sowie die zehnjährige Tochter des Inhabers leichte Verletzungen erlitten haben. Herbeigerufene Polizeibeamte brachten die Verdächtigen den Angaben zufolge zu Boden. Dann soll jedoch der Älteste wieder aufgestanden und auf einen der Beamten losgegangen sein. Dieser setzte daraufhin Pfefferspray ein. Als zwei weitere Polizisten den 25-Jährigen kurz darauf erneut stoppten, soll er sich heftig körperlich gewehrt haben.

Den Ermittlern zufolge stand keiner der drei Männer unter Alkoholeinfluss. Die Verdächtigen müssen sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.