Steuerbetrug: Ein Unschuldiger geriet ins Visier der Justiz

Dramatische Wende nach jahrelanger Verfolgung: Freispruch für Schrotthändler Udo P. (42)
von  Abendzeitung
Unschuldig: Udo P. mit seinem Anwalt.
Unschuldig: Udo P. mit seinem Anwalt. © News5

Dramatische Wende nach jahrelanger Verfolgung: Freispruch für Schrotthändler Udo P. (42)

NÜRNBERG Über vier Jahre wurde Schrotthändler Udo P. (42) von der Justiz verfolgt. Der Vorwurf wog schwer: Steuerhinterziehung in Millionenhöhe! Viele Jahre Knast hätten ihm blühen können. Am Donnerstag kam die dramatische Wende: Freispruch für Udo P.!

Über vier Jahre hatte der Nürnberger immer wieder seine Unschuld beteuert. Gehör fand er keins! Er wurde in U-Haft gesteckt und von der Steuerfahndung, der Staatsanwaltschaft sowie dem Finanzamt in die Mangel genommen. Doch Udo P. blieb standhaft: „Ich habe nichts gemacht“, betonte er auch bei seinem Prozess in Nürnberg.

Wie sich auf einmal herausstellte, saß mit Udo P. der Falsche auf der Anklagebank. Der wahre Schuldige lief die ganze Zeit frei herum. Es handelt sich um einen ehemaligen Geschäftsführer, der für Udo P. jahrelang eine Recycling-Anlage in Ostdeutschland leitete.

Gestern sagte der 53-Jährige als Zeuge aus und stellte sich dabei genauso ungeschickt an wie bei den krummen Geschäften, die er hinter dem Rücken des Chefs gemacht hatte. Er belastete sich selbst schwer. „Eine menschliche Tragödie ist endlich vorbei“, Freude sich Udo P.s Verteidiger Reinhard Debernitz über den gestrigen Erfolg. mp

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.