Starrsinniger Rentner fährt ohne Führerschein zur Polizei

Augsburg (dpa/lby) - Ein 84 Jahre alter Mann hat der Augsburger Polizei sehr eindringlich klar gemacht, dass ihn ein angeordnetes Fahrverbot nicht sonderlich interessiert. Nachdem ein Gericht dem Rentner den Führerschein entzogen hatte, setzte sich der Mann wieder hinter das Lenkrad und fuhr ausgerechnet zu einer Polizeiinspektion.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/dpa/Archivbild
dpa Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. Foto: Friso Gentsch/dpa/Archivbild

Augsburg (dpa/lby) - Ein 84 Jahre alter Mann hat der Augsburger Polizei sehr eindringlich klar gemacht, dass ihn ein angeordnetes Fahrverbot nicht sonderlich interessiert. Nachdem ein Gericht dem Rentner den Führerschein entzogen hatte, setzte sich der Mann wieder hinter das Lenkrad und fuhr ausgerechnet zu einer Polizeiinspektion.

Wie die Beamten am Mittwoch mitteilten, hatte der 84-Jährige am Vortag auf dem Revier dreist die Herausgabe seines eingezogenen Führerscheins gefordert. Die Polizisten nahmen den Rentner den Schlüssel zu seinem Wagen ab und machten ihm nochmals klar, dass er keine Autos mehr fahren dürfe.

Die Ermahnung zeigte allerdings keine nachhaltige Wirkung: Der starrsinnige Senior fuhr mit einem Taxi nach Hause, um dort den Zweitschlüssel für sein Auto zu holen. Anschließend holte er heimlich das bei der Polizei geparkte Fahrzeug ab.

Als die Polizisten das Fehlen des Autos bemerkten, statteten sie dem 84-Jährigen einen Besuch ab und nahmen ihm auch den zweiten Schlüssel ab. "Den uneinsichtigen Rentner erwarten nun zwei Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis", berichteten die Beamten abschließend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.