Starnberger See: Königstreue gedenken Ludwigs

Viele Mythen bestehen um den Tod des weltentrückten bayerischen Königs Ludwig II. vor 127 Jahren. In Berg versammelten sich auch dieses Jahr Königstreue zum Gedenken. Die Bilder
von  dpa

Viele Mythen bestehen um den weltentrückten bayerischen König Ludwig II. und seinen Tod vor 127 Jahren. In Berg versammelten sich auch dieses Jahr die "Königstreuen" zum Gedenken.

Berg – Auch 127 Jahre nach seinem tragischen Tod ist König Ludwig II. bei seinen Anhängern nicht vergessen. Wie jedes Jahr feierte am Sonntag die „Vereinigung Ludwig II. – Deine Treuen“ in Berg am Starnberger See, wo der glücklose Monarch am 13. Juni 1886 ertrank, einen Gedenkgottesdienst.

Zelebrant war Militärdekan Jochen Folz. Vom Adelshaus Wittelsbach nahm Christoph Prinz von Bayern teil. Blechbläser umrahmten die Feier im Freien bei sommerlichem Wetter musikalisch. Zum Gedenken an den „Märchenkönig“ wurde anschließend ein Kranz niedergelegt. An die 200 Königstreue, darunter auch Fahnenabordnungen von Vereinen, nahmen an der Feier teil.

Vor 127 Jahren waren der König und sein Psychiater, der ihn kurz vorher für geisteskrank erklärt hatte, tot im Starnberger See gefunden worden. Die Todesumstände sind bis heute ungeklärt und sorgen nach wie vor für Mythen und Verschwörungstheorien.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.