Starke Männer, Steine und Fässer

Bei den schottisch-bayerischen „Highland Games“ an diesem Wochenende in Schliersee machen starke Männer mit beim Steinweitwurf, Baumstammstemmen und Fassrollen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Teilnehmer der Bavarian Highland Games messen am Samstag in Streitberg (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) beim Tauziehen ihre Kräfte.
dpa Teilnehmer der Bavarian Highland Games messen am Samstag in Streitberg (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) beim Tauziehen ihre Kräfte.

Schliersee – Bayern tragen Lederhosen, Schotten Röcke - auch bei den schottisch-bayerischen „Highland Games“ an diesem Wochenende in Schliersee (Landkreis Miesbach) treten die Teilnehmer in ihrer heimatlichen Tracht an.

Ex-Skistar Markus Wasmeier hat dazu 50 schottische Gäste aus Perth in sein Freilichtmuseum am Südufer des Schliersees eingeladen. Die aus jeweils zwölf Männern bestehenden Teams müssen sich in acht Disziplinen messen – etwa Steinweitwurf, Baumstammstemmen, Fassrollen sowie „Wuiderer-Wettkampf“ (Parcour durchlaufen und mit einem Ball eine Dose abschießen) und „Eiertratzn“ (Eier werfen und fangen), wie es in der Ankündigung heißt.

Für den Nachwuchs gibt es Kinder-Highland-Games mit Stelzenlauf, Tauziehen und Sackhüpfen. Wasmeier sieht das sportlich-spaßige Aufeinandertreffen der Schotten mit den Bayern auch als eine Art Völkerverständigung. „Als aktiver Sportler habe ich oft die Welt bereist und festgestellt, dass sich verschiedene Kulturen sehr ähnlich sind“, schreibt er in der Einladung. „In fast jeder Kultur verbinden sich Menschen durch Musik, Tanz und Brauchtum.“ Die Wettkämpfe sind daher auch Bestandteil des Schlierseer Kulturherbstes.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.