Städtetag warnt vor "neuer Schnapsidee"

Außerhalb der Ladenöffnungszeiten soll generell kein Alkohol verkauft werden, befindet der Bayerische Städtetag - und warnt vor neuer „Schnapsidee“.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Außerhalb der Ladenöffnungszeiten soll generell kein Alkohol verkauft werden, befindet der Bayerische Städtetag.

München - Bayerns Städte warnen bei der Lockerung des Verkaufsverbotes an Tankstellen vor einer neuen „Schnapsidee“ und fordern: Außerhalb der Ladenöffnungszeiten soll generell kein Alkohol über die Theke gehen. Der Vorschlag von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) gehe in die falsche Richtung, kritisierte der Bayerische Städtetag am Freitag in München.

Nach dem Willen des CSU-Chefs sollen Fußgänger und Radfahrer auch nach 20 Uhr und an Sonntagen wieder ungestört an Tankstellen einkaufen können. Die Städte fordern jedoch unmissverständlich: Niemand soll sich nach Ladenschluss mit Alkohol an der Tanke eindecken können. „Diese klare Regel hat den Vorteil, dass sie sich kontrollieren lässt, dass alkoholfreie Getränke und Reisebedarf weiter verkauft werden dürfen, dass Autofahrer und Radler keinen Alkohol erhalten und eine Quelle für Sauftouren versiegt“, sagte Städtetags-Geschäftsführer Bernd Buckenhofer.

Die jetzige Regelung, wonach nur Autofahrer, aber keine Fußgänger und Radler nachts sowie an Sonn- und Feiertagen an Tankstellen Reisebedarf einkaufen können, sorgt für Irritationen. Buckenhofer: „Bevor es nun zu einer neuen Schnapsidee kommt, sollte die Staatsregierung die Chance für eine praktikable Regelung zur Eindämmung des Alkoholverkaufs nutzen.“ Der Städtetag fordert schon lange ein Alkohol-Verkaufsverbot außerhalb der Ladenöffnungszeiten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.