Stadträte: Ausflug nach Essen für 5500 Euro

Die 16 Mitglieder des Kulturausschusses informieren sich über die Kulturhauptstadt - auf Kosten des Steuerzahlers
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So wirbt Essen für die europäische Kulturhauptstadt 2010.
dpa So wirbt Essen für die europäische Kulturhauptstadt 2010.

Die 16 Mitglieder des Kulturausschusses informieren sich über die Kulturhauptstadt - auf Kosten des Steuerzahlers

NÜRNBERG Die städtischen Kassen sind leer. Die kommenden Sparrunden werden hart. Da wird um Beträge von 500 Euro mehr oder weniger gestritten. Doch ausgerechnet jetzt wollen die Stadträte einen Ausflug nach Essen unternehmen – für 5500 Euro auf Kosten der Steuerzahler.

Am 11. und 12. Juli wollen sich die 16 Mitglieder des Kulturausschusses über die europäische Kulturhauptstadt 2010 informieren. Übernachtung, Frühstück und Reisekosten soll der Kämmerer bezahlen. Essen hat mit anderen Kommunen aus dem Ruhrpott den Zuschlag für den Renommier-Titel bekommen. Die Nürnberger wollen nun von den Organisatoren lernen, wie man sein Profil erfolgreich schärft. Denn die Metropolregion strebt ebenfalls eine Bewerbung für den imageträchtigen Titel an. Im Jahr 1995 scheiterte die erste Nürnberger Bewerbung.

Nun will die Region mit ihren Stärken punkten, mit dem Weltkulturerbe in Bamberg, mit Wagner in Bayreuth – und mittendrin steht Nürnberg. Frühestens für das Jahr 2020 ist eine Bewerbung möglich.

Das nennt man langfristige Planung! Wenigstens haben sich die Stadträte für die Sparversion entschieden: Sie hätten auch in die zweite Kulturhauptstadt fliegen können. Das ist heuer Istanbul... mir

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.