Stadt Nürnberg zeichnet Versöhnungsinitiative aus

Der Nürnberger Menschenrechtspreis 2025 geht an eine Initiative, die israelische und palästinensische Familien nach Verlusten im Nahostkonflikt zusammenbringt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt Nürnberg verleiht den diesjährigen Menschenrechtspreis an eine israelisch­-palästinensische Versöhnungsinitiative. (Archivbild)
Die Stadt Nürnberg verleiht den diesjährigen Menschenrechtspreis an eine israelisch­-palästinensische Versöhnungsinitiative. (Archivbild) © Daniel Karmann/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nürnberg

Die israelisch­-palästinensische Versöhnungsinitiative "Parents Circle – Families Forum" erhält den Nürnberger Menschenrechtspreis 2025. Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 21. September in Nürnberg durch Oberbürgermeister Marcus König (CSU) verliehen werden, wie ein Sprecher mitteilte.

Die Initiative bringt den Angaben zufolge seit 1995 israelische und palästinensische Familien zusammen, die durch den Nahostkonflikt ein Familienmitglied verloren haben. Sie bietet zudem Bildungsprogramme und Aktivitäten zur Trauerbewältigung an. Der Preis soll an die Israelin Robi Damelin und die Palästinenserin Laila Alsheikh übergeben werden.

Der Nürnberger Menschenrechtspreis wurde 1995 ins Leben gerufen und wird seitdem alle zwei Jahre vergeben. Mit ihm soll der Einsatz von  Menschenrechts­aktivistinnen und ­-aktivisten weltweit honoriert werden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.