Sprengungen am Kramertunnel

In Garmisch-Partenkirchen hoffen viele Anwohner darauf, dass der Kramertunnel endlich fertig wird. In den kommenden Wochen müssen sie aber womöglich etwas warten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der B 23 soll mit dem Tunnel das Ortszentrum Garmisch-Partenkirchen umfahren werden. (Archivbild)
Auf der B 23 soll mit dem Tunnel das Ortszentrum Garmisch-Partenkirchen umfahren werden. (Archivbild) © Stephan Jansen/dpa
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Garmisch-Partenkirchen

Bei Arbeiten am Kramertunnel kommt es in den kommenden Wochen zu mehreren Sprengungen. Wie das Bauamt in Weilheim mitteilte, soll zwischen diesem Montag und dem 29. September etwa einmal pro Woche gesprengt werden, um für den Bau eines Rückhaltebeckens am künftigen Nordportal des Tunnels einen Felsen zu lockern.

Zum Zeitpunkt dieser Sprengungen wird der Verkehr auf der Bundesstraße 23 und auch auf den Geh- und Radwegen im Bereich "kurzzeitig aus Sicherheitsgründen für einige Minuten angehalten", wie das Amt mitteilte.

Der Kramertunnel wird als Teil der Ortsumgehung für Garmisch-Partenkirchen gebaut und soll die vielbefahrene Bundesstraße entlasten.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.