Sprachexperten: Eltern, sprecht mehr Bairisch!

Keine Angst vor Bairisch: Sprachexperten raten Eltern, mit ihren Kindern mehr Dialekt zu sprechen. Nur so könne die Mundart des Freistaates langfristig erhalten bleiben.
Volker Isfort |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eltern sollten nach Meinung von Sprachexperten und Lehrern mit ihren Kindern selbstbewusst bairisch sprechen
Armin Weigel/dpa Eltern sollten nach Meinung von Sprachexperten und Lehrern mit ihren Kindern selbstbewusst bairisch sprechen

München - „Pfiat di“ statt „Tschüss“: Eltern sollten nach Meinung von Sprachexperten und Lehrern mit ihren Kindern selbstbewusst bairisch sprechen. Nur so könne die Mundart erhalten bleiben, erklärten der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte (FBSD) und der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) am Mittwoch in München anlässlich des Internationalen Tags der Muttersprache am 21. Februar.

Auch Kindergärten und Schulen müssten den Dialekt stärker fördern. Probleme mit der Rechtschreibung hätten mundartsprechende Schüler nicht.

„Wir stellen sogar fest, dass Kinder, die Dialekte beherrschen, in der Regel sprachlich flexibler und wendiger sind“, sagte der FBSD-Vorsitzende Horst Münzinger.

Wer einen Dialekt spricht, findet sich in prominenter Gesellschaft. So bekannte etwa der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir kürzlich in der Illustrierten „Bunte“: „Schwäbisch ist neben Türkisch meine Muttersprache. Sobald ich im Ländle bin, rede ich breitestes Schwäbisch, als würde ein Schalter in mir umgelegt werden“.

Hin und wieder passiere ihm das auch in Berlin. „Aber ich bin ja dort nicht der einzige Schwabe, der mit "Schrippen" und "Buletten" nichts anfangen kann“, sagte der 48-jährige Bundespolitiker aus dem baden-württembergischen Bad Urach.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.