Spirit Asia: Das haben die Fernost-Köche im Wok!
Es duftet nach Urlaub, es schmeckt herrlich – zahlreiche Stände buhlen um Hungrige.
NÜRNBERG Schon im Celtistunnel kann man es förmlich riechen: Curry, Safran, Zimt und Chili liegen in der Luft, denn im Celtispark in der Nürnberger Südstadt wird noch bis Sonntagabend „Spirit Asia“ gefeiert.
Vor allem für Hungrige ist das größte Asien-Open Air Deutschlands ein wahres Mekka. Von der Mungobohnen-Torte bis zum exotischen Drink gibt es alles, was einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Zum Beispiel am Stand von Pardeep Sidhu („Taj Mahal“, Johannisstr. 10). Die Inderin serviert zum Beispiel Samossa (gefüllte Teigtaschen) mit Kichererbsen und Soße für 4 Euro. „Aus der Pfanne gibt’s außerdem Chicken Tandoori oder gemischtes Gemüse“, erklärt ihr Koch Balbir Singh.
Liebhaber von Nigiri, Sashimi oder Maki kommen am Stand von Thao Luu („Fantasy Bar und Restaurant“, Praunstr. 20) auf ihre Kosten. Vor den Augen der – hoffentlich hungrigen – Gäste werden die Sushi hier ganz frisch gerollt. Der rohe Fisch ist in einer Kühltheke appetitlich arrangiert und wartet nur darauf, verzehrt zu werden.
„Köstlich“, schwärmt eine Besucherin, die sich ihr auf einem Teller liebevoll arrangiertes Sushi schmecken lässt. „Außerdem bieten wir noch japanische Nudeln an“, so Thao Luu. Für die japanischen Spezialitäten muss man zwischen 4 und 10 Euro berappen.kes
„Spirit Asia“ ist heute noch bis 1 Uhr, am Sonntag von 10 bis 24 Uhr geöffnet
- Themen:
- Gaststätten und Restaurants