Spielwarenmesse: Coronavirus hat nur wenig Auswirkungen

Nürnberg (dpa/lby) - Trotz vieler Aussteller aus China wird das Coronavirus nur wenig Auswirkungen auf die weltgrößte Spielwarenmesse in Nürnberg haben. Von den rund 360 chinesischen Unternehmen stamme nur eins aus der betroffenen Region, sagte Messechef Ernst Kick am Donnerstag.
| dpa
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG. Foto: Daniel Karmann/dpa
dpa Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG. Foto: Daniel Karmann/dpa

Nürnberg (dpa/lby) - Trotz vieler Aussteller aus China wird das Coronavirus nur wenig Auswirkungen auf die weltgrößte Spielwarenmesse in Nürnberg haben. Von den rund 360 chinesischen Unternehmen stamme nur eins aus der betroffenen Region, sagte Messechef Ernst Kick am Donnerstag. Um eine Ausbreitung der Lungenkrankheit zu verhindern, haben die Behörden die Millionenmetropole Wuhan praktisch abgeriegelt.

Auf der 71. Spielwarenmesse werden vom 29. Januar bis 2. Februar fast 3000 Aussteller ihre Neuheiten präsentieren. Die Messe wird auf dem Gelände die Spender mit Desinfektionsmitteln aufstocken - angesichts der Sorge um das Coronavirus, aber auch wegen der Grippesaison.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare