Spielwarenhersteller setzen allmählich auf Nachhaltigkeit

In der Spielwarenindustrie spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend größere Rolle. Das äußert sich sowohl in den Materialien, die die Produzenten zur Herstellung nutzen, als auch in den Spielewelten, die sie entwerfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Hände halten verschiedene Lego-Steine. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv
dpa Zwei Hände halten verschiedene Lego-Steine. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/Archiv

Nürnberg/Billund - In der Spielwarenindustrie spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zunehmend größere Rolle. Das äußert sich sowohl in den Materialien, die die Produzenten zur Herstellung nutzen, als auch in den Spielewelten, die sie entwerfen. "Es ist ein Gesichtspunkt, der von den Herstellern in Betracht gezogen wird und es ist davon auszugehen, dass sich das steigern wird", sagte Ulrich Brobeil, Geschäftsführer des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie (DVSI), der Deutschen Presse-Agentur. "Unternehmen befassen sich mit den Möglichkeiten, die neue biobasierte Kunststoffe bieten."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.