Spielplatz in Ziegelstein: Jetzt wird gebaut!

Der Jugendhilfeausschuss erteilt den Gegnern eine Abfuhr. Nur um den Zaun gab's noch Zoff.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er kann bald klettern und im Sand graben und muss nicht mehr für sein Recht aufs Spielen demonstrieren.
bayernpress.com Er kann bald klettern und im Sand graben und muss nicht mehr für sein Recht aufs Spielen demonstrieren.

Der Jugendhilfeausschuss erteilt den Gegnern eine Abfuhr. Nur um den Zaun gab's noch Zoff.

NÜRNBERG Jetzt kann gebaut – und in ein paar Monaten vielleicht schon gespielt werden: Der umstrittene Spielplatz in der Gräfenberger Straße in Ziegelstein kommt. Das hat der Jugendhilfeausschuss gestern im Rathaus beschlossen.

Eine lautstarke Minderheit drohte zunächst, Kinderträume platzen zu lassen wie eine Seifenblase. Die Gegner des Spielplatzes hatten vor einigen Wochen mobil gemacht. 180 Unterschriften wurden gesammelt, um zu verhindern, dass eine ungenutzte Wiese umzäunt und – zu einem Drittel – mit Spielgeräten versehen wird. Die Argumente: Die Wiese solle jedermann frei zugänglich sein, nicht nur Kindern. Zudem gebe es ja mit den Spielplätzen am Marienberg nur ein paar Hundert Meter entfernt genug Angebote für die Kleinen. Dass sie einfach keinen Spielplatz vor der Haustür wollen, um ihre Ruhe fürchten, wollte keiner der Gegner offen kundtun. Man ist ja nicht kinderfeindlich...

Gestern wurde das Thema erneut im Ausschuss erörtert. Mit dabei: Ziegelsteiner Eltern, die für mehr Lebensqualität für sich und ihre Kinder kämpfen. Für einen Spielplatz vor der Haustür eben. Auch sie haben Unterschriften gesammelt, „500 in zwei Wochen“, sagt Aktivist Bernd Häuslein, der mit Mitstreiterin Kerstin Sonntag das Ergebnis der Sitzung abwartete.

Man tagte lang, wobei der Spielplatz als solcher gar nicht zur Diskussion stand, sondern die Einfriedung. Eine schwarz-grüne Spielplatz-Koalition kritisierte zwar den Zaun: „Da hätte die Verwaltung noch mal kreativ werden dürfen“, so CSU-Fraktionsgeschäftsführer Tobias Schmitt.

Doch letztendlich wurde das Projekt dann von den Ausschuss-Mitgliedern einstimmig abgesegnet – mit Zaun!

Jetzt kommt der Spielplatz. Bäume werden gepflanzt, Bänke aufgestellt. Vielleicht ruhen sich da bald auch die Gegner des Projekts aus – und schauen den Kleinen beim Spielen zu.

Steffen Windschall

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.