Söder übernimmt Ehrenpatenschaften für bayerische Mehrlinge

Laut und kindisch könnte es am Mittwoch in der Staatskanzlei zugegangen sein. Ministerpräsident Söder lud die Eltern mit ihren Mehrlingen ein und übernahm deren Ehrenpatenschaft.
Paulina Seelmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (Mitte) sitzt nach der Übergabe von Ehrenpatenschaftsurkunden an Familien mit Mehrlingen zwischen den Ausgezeichneten.
Peter Kneffel/dpa Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (Mitte) sitzt nach der Übergabe von Ehrenpatenschaftsurkunden an Familien mit Mehrlingen zwischen den Ausgezeichneten.

München - Nach großen Diskussionen um das Familiengeld präsentiert sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) umgeben von Kindern. Er hat am Mittwoch Familien mit Mehrlingen in die Staatskanzlei eingeladen und ihnen Ehrenpatenschaftsurkunden übergeben. Der Vater von vier Kindern fragte die Eltern bei der Auszeichnung, ob die Kleinen denn auch in der Nacht durchschlafen würden.

Der Ministerpräsident übernimmt die Patenschaft von bayerischen Mehrlingen ab Drillingen. Die Eltern erhalten als "Zeichen des Dankes und der Anerkennung" außer den Urkunden eine finanzielle Zuwendung von 1.000 Euro pro Kind. Die Zuwendung soll Mehrkosten für Familien decken, für den Ehrenpaten Söder ergeben sich daraus jedoch keine Verpflichtungen.

Für Ehrenpaten Söder ergeben sich keine Verpflichtungen

Und wofür werden die ausgezeichneten Familien das Geld ausgeben? Julia Sander möchte die 1.000 Euro pro Kind in einen Kinderwagen investieren. Der Rest werde auf einem Sparkonto angelegt. Nikola Djukic scherzt, seine Familie werde das Geld für Windeln für die Drillinge Konstantin, Mihajlo und Vuk ausgeben.

Sorgeberechtigte können einen Antrag auf die Übernahme der Ehrenpatenschaft bis zu einem Jahr nach der Geburt des Kindes stellen.

Lesen Sie hier: Bayerisches Familiengeld - Der 300.000. Schein übergeben

Lesen Sie hier: Familiengeld wird auch rückwirkend ausbezahlt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.