Söder attackiert Macron

Der bayerische Finanzminister Markus Söder lehnt die Forderungen des neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur EU-Finanzpolitik ab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klagen über den deutschen Export-Überschuss will Söder nicht hören. (Archivbild)
Alexander Heinl/Archiv Klagen über den deutschen Export-Überschuss will Söder nicht hören. (Archivbild)

Der bayerische Finanzminister Markus Söder lehnt die Forderungen des neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur EU-Finanzpolitik ab.

München - Die europäische Idee heiße nicht, mit Eurobonds Schulden zu teilen statt selbst zurückzuzahlen. "Wir brauchen nicht mehr Brüsseler Bürokratie, Gemeinschaftshaftung oder Transferleistungen", sagte der CSU-Politiker der "Welt am Sonntag".

Auch einen EU-Finanzminister mit Kontrolle über Bundes- und Länderhaushalte in Deutschland "wollen wir nicht", sagte Söder. Statt den deutschen Export-Überschuss zu beklagen, solle Frankreich sein Arbeits-, Renten- und Steuerrecht reformieren und wettbewerbsfähiger werden. Macron war bis 2016 französischer Wirtschaftsminister.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.