So will Nürnberg Europas Umwelthauptstadt werden

Solar, Wasser, Luft, Altlastenbeseitigung: Die Stadt tut viel, um noch sauberer zu werden – und will 2012 den Titel holen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit Solartechnik an die Weltspitze: OB Ulrich Maly.
bayernpress.com Mit Solartechnik an die Weltspitze: OB Ulrich Maly.

Solar, Wasser, Luft, Altlastenbeseitigung: Die Stadt tut viel, um noch sauberer zu werden – und will 2012 den Titel holen.

NÜRNBERG „Umwelthauptstadt Europas“ – ein schöner Titel! Und den hätte man in Nürnberg gerne, mit der Kulturhauptstadt ist es ja nix geworden. Deshalb will man sich nun bei dem von der Europäischen Kommission ausgeschriebenen Wettbewerb anmelden. Einiges kann die Noris schon vorweisen in puncto Umwelthauptstadt .

So ist Nürnberg schon jetzt „Solar-Meister“ in Deutschland, rechnet Umweltreferent Peter Pluschke vor: Keine andere Stadt erzeugt pro Kopf mehr Solarenergie – jedenfalls in der Kategorie von Städten über 500.000 Einwohner.

„Wir sind sehr weit beim Artenschutz für Lurche und Frösche“

Um den Prestige-Titel jedoch nach Stockholm (Preisträger 2010) und Hamburg (2011) zu erhalten, haben die pfiffigen Stadtbeamten ausgewertet, warum genau diese beiden Städte gewonnen haben. „Wir brauchen ein Alleinstellungsmerkmal“, verkündet Pluschke den Befund der Rathaus-Analysten.

In Nürnberg könne das die biologische Vielfalt werden: „Da haben wir schon Anerkennung bekommen“, erklärt Pluschke, „in Bayern wurden wir 2007 Landessieger als Naturschutzkommune.“ Ausgezeichnet wurde die Artenvielfalt etwa in den Gräben und Fluss-Auen. „Wir sind sehr weit beim Artenschutz für Lurche und Frösche“, sagt Pluschke stolz.

Ein anderes Alleinstellungsmerkmal Nürnbergs: die „Biomodellstadt“. „Hier ist ja die Messe ,Biofach’ zuhause, und es werden sich bald Verbände gründen, die die Bio- und Öko-Vielfalt fördern sollen“, sagt Pluschke. Bis zur Abgabe der Bewerbung im Oktober 2010 ist ja noch genug Zeit, um das zu präzisieren. Pluschke: „Man kann sich da ja auch mehrmals bewerben“. Vielleicht klappt’s ja mit Hartnäckigkeit... mm

Mit welchen Projekten Nürnberg Umwelt-Hauptstadt werden will, lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer AZ am 1. Juli.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.