So sparen Sie Energie in Ihrem Haushalt
Die Aktion von AZ und E.ON Bayern hilft, die Kosten zu senken. Alte Heizanlagen sollten überprüft werden.
NÜRNBERG Kosten senken, Werte steigern – mit E.ON Bayern, der Abendzeitung und dem Frankenreport. Mit der E.ON Bayern Info-Aktion zum Thema Energiespar-Sanierung können Wohnungs- oder Haus-Besitzer und/oder -Mieter viel Geld sparen. Heute ist ein Schwerpunktthema das Sparen beim Heizen mit Gas oder Strom. So sollten regelmäßig alte Anlagen überprüft werden – oftmals spart man mit einem neuen, kleineren und per Computer gesteuerten Brenner viel Geld.
E.ON Bayern empfiehlt: „Machen Sie einen kostenlosen Energie-Check im Internet unter www.eon-bayern.com. Empfehlung zwei: Sorgen Sie für eine Zustandsanalyse vor Ort mit Bewertung von Gebäudesubstanz und Heizungsanlage, lassen Sie Kosten schätzen. Energiesparer sollten sich auch um eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung kümmern. Wichtig ist eine Konzeptentwicklung zur Sanierung – und eine Fördermittelberatung. Die Zustandsanalye der E.ON Bayern Energiespar-Sanierung kostet Privatkunden keinen Cent. Voraussetzung ist die Beauftragung von E.ON Bayern zur Sanierungsausführung.
25 Prozent der Energie verbrauchen Privathaushalte
Viele Energie-Sparer kennen das: Man sitzt im beheizten Zimmer, aber es ist trotzdem kalt! Mit Hilfe eines brennenden Teelichts kann man beispielsweise ganz einfach testen, ob Zugluft ein Problem ist. Sozusagen der „allererste Energie-Test“! Man könnte dann Fenster-Rahmen-Spalten mit Schaumdichtungsband abdichten. Bei Doppelfenstern nur den inneren Flügel abdichten, sonst sammelt sich das Kondenswasser im Scheibenzwischenraum, und Feuchtigkeitsschäden entstehen. Auch nach dem Abdichten sollte man regelmäßiges Lüften nicht vergessen.
Übrigens: Deutschland belegt bei der „Energieverbrauch-Hitparade“ weltweit die 5. Stelle! Vor Deutschland verbrauchen nur noch die USA, die Ex-Staaten der Sowjetunion, China und Japan mehr Energie. Und 25 Prozent der Energie verbrauchen Privathaushalte.
Energiespar-Interessenten wenden sich an die E.ON Bayern-EnergieSpar-Hotline Tel.0180/ 2151215 (6 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz) oder an E.ON online . Morgen in der Abendzeitung geht die E.ON Bayern Energiespar-Aktion weiter. Thema: Fenster sanieren und staatliche Förderung.L.L.
- Themen:
- Eon AG