So kommen Nürnbergs Erstklässer sicher zur Schule

Stadt und Polizei geben Flyer mit Wegplänen und Tipps rund um den Schulweg heraus.
NÜRNBERG Nächsten Dienstag ist es soweit: In Nürnberg werden rund 4000 Erstklässer eingeschult. Damit sie sicher zur Schule kommen, gibt die Stadt gemeinsam mit der Verkehrspolizei erstmals eine Schulwegkarte im Flyer-Format heraus.
Die Broschüre „Der sichere Schulweg für Ihr Kind“ gibt es in verschiedenen Versionen – für jede der 52 Nürnberger Grundschulen. Sie beinhaltet neben einem Steckbrief der jeweiligen Schule einen Schulwegplan. Darauf sind Gefahrenstellen, empfohlene Schulwege, Schulwegdienste wie Schülerlotsen, sowie Zebrastreifen und Ampeln eingezeichnet. Auf der Rückseite finden sich hilfreiche Tipps nach dem Motto „Kurze Beine, kurze Wege – Wie kommt mein Kind sicher zu Fuß in die Schule?“.
Zu Schulbeginn erhalten Eltern und Kinder die Schulwegkarten, um die Route üben zu können. Außerdem dient der Flyer Lehrern als Unterrichtsmaterial zur Verkehrserziehung. Auf der Internet-Seite verkehrsplanung.nuernberg.de stehen unter der Rubrik „zu Fuß“ die Schulwegkarten zum Herunterladen bereit.
Die AZ informiert vorab über die fünf wichtigsten Tipps für ABC-Schützen und ihre Eltern:
- Üben Sie mit Ihrem Kind den Schulweg rechtzeitig ein.
- In Gruppen gehen Kinder sicherer zur Schule.
- Kinder sollten helle Kleidung und reflektierendes Material tragen.
- Wählen Sie Wege, auf denen Kinder Verkehrsinseln, Zebrastreifen und Ampeln benutzen können.
- Bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sollte das Kind möglichst sitzen oder sich festhalten und beim Ein- und Aussteigen nicht drängeln. msc