So einsam starb Nürnbergs ehemalige Mode-Königin

„Eine wunderschöne Frau war sie, die phantastisch laufen konnte.“: Susann Kattoll gründete die „Schule der Dame“. Schrecklich: Die 73-Jährige lag wochenlang tot in ihrer Wohnung.
von  Abendzeitung
Susann Kattoll war in jungen Jahren eine bildhübsche Frau, die Ähnlichkeit zu Liz Taylor ist verblüffend. Sie gründete die „Schule der Dame“ und brachte Nürnbergerinnen Etikette bei.
Susann Kattoll war in jungen Jahren eine bildhübsche Frau, die Ähnlichkeit zu Liz Taylor ist verblüffend. Sie gründete die „Schule der Dame“ und brachte Nürnbergerinnen Etikette bei. © Bayernpress

NÜRNBERG/HERSBRUCK - „Eine wunderschöne Frau war sie, die phantastisch laufen konnte.“: Susann Kattoll gründete die „Schule der Dame“. Schrecklich: Die 73-Jährige lag wochenlang tot in ihrer Wohnung.

Es war ein einsamer Tod. Den Zeitraum, wann Susann Kattoll gestorben ist, legt die Polizei zwischen den 26. Januar und den 18. Februar 2007. An diesem Tag ließen die Beamten die Tür zu ihrer Wohnung in Hersbruck öffnen...

Kattolls Hausarzt hatte die Polizei informiert. Er hatte schon so lange nichts mehr von seiner Patientin gehört. Im Wohnzimmer lag die Fernsehzeitung vom 26. Januar auf dem Tisch. Der Kalender in der Küche war seit Januar nicht bewegt worden. Reglos lag Susann Kattoll auf dem Sofa. Nürnbergs Anstands-Dame der 1970er Jahre und die „Mutter“ vieler früherer Mannequins war tot.

„Schule der Dame“

Berühmt wurde Kattoll Ende der 1960er Jahre in Nürnberg. Damals sorgten die Hostessen aus ihrem Mannequin-Studio „Schule der Dame“ beim SPD-Parteitag für das Wohlergehen der Genossen. „So bin auch ich einmal in den Genuss eines SPD-Parteitages gekommen“, erinnert sich Dagmar Wöhrl. Zum Leben der CSU-Politikerin gehört zwar zweifelsohne ihre erfolgreiche Karriere als Model – Highlight: Vize-Miss Welt –, doch darauf reduziert werden mag die 53-Jährige verständlicherweise nicht. Dennoch erinnert sie sich gern an Susann Kattoll. „Das war eine bildhübsche Frau, die Mädchen Manieren, Etikette und Wissen über die Stadt Nürnberg beibrachte.“ Bei Kattoll machte Wöhrl ihre ersten Laufstegschritte – und wurde in die Riege der zwölf schönsten Fränkinnen gewählt. „Da war ich 16“, erinnert sich Wöhrl.

Susann Kattoll, Typ Liz Taylor, wurde von der Grand Dame der fränkischen Modelszene, Evelyn Rebensburg, ausgebildet. Später galten die beiden als Konkurrentinnen, nachdem Kattoll ihr eigenes Studio aufgemacht hat. Rebensburg: „Eine wunderschöne Frau war sie, die phantastisch laufen konnte.“ Bedauern schwingt mit, als Rebensburg erzählt, wie Kattoll das Studio aufgab und nach Hersbruck zog.

Erst ihr Tod rief bei vielen wieder die Erinnerung an Kattoll hoch. Der VdK hatte sie nicht vergessen. Zum Geburtstag am 2. Februar schickte der Verein Blumen. Als niemand öffnete, legte sie der Bote vor der Haustür ab. Der Strauß lag verwelkt da, als die Polizei 16 Tage später die Tür öffnen ließ.

sw

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.