Sieben Jahre Haft für Ersticken der Ehefrau

Nürnberg (dpa/lby) – Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am Freitag einen 60 Jahre alten Mann wegen Mordes und schwerer Brandstiftung zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Mann aus Schwabach hatte im Januar vergangenen Jahres seine Ehefrau im Bett mit einem Kopfkissen erstickt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf der Richterbank liegt ein Richterhammer aus Holz. Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild
dpa Auf der Richterbank liegt ein Richterhammer aus Holz. Foto: Uli Deck/dpa/Archivbild

Nürnberg (dpa/lby) – Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am Freitag einen 60 Jahre alten Mann wegen Mordes und schwerer Brandstiftung zu sieben Jahren Haft verurteilt. Der Mann aus Schwabach hatte im Januar vergangenen Jahres seine Ehefrau im Bett mit einem Kopfkissen erstickt. Der Angeklagte hatte angegeben, dies sei auf Verlangen der schwerkranken Frau erfolgt.

Die Schwurgerichtskammer des Nürnberger Landgerichtes folgte dem jedoch nicht. Der Mann hatte die Tat von Anfang an gestanden. Nach dem Tod seiner Frau hatte er mit mehreren Brandsätzen die gemeinsame Wohnung in Brand gesteckt und damit versucht, auch sich selbst zu töten. Der Überlebenstrieb ließ ihn jedoch im letzten Moment auf allen vieren auf den Balkon kriechen und sich dort in Sicherheit bringen. Die Verteidiger des Angeklagten prüfen nun, ob sie gegen das Urteil Revision einlegen wollen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.