Sepp Kainz: Zum Abschied flossen die Tränen!

Ein letztes Mal in der Kantine: Nürnbergs Volksfest-Legende geht in den Ruhestand
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein letztes Mal Hahn im Korb: Sepp Kainz’ Abschied vom Volksfest im Kreis seiner Mitarbeiter wurde sehr emotional.
News5 Ein letztes Mal Hahn im Korb: Sepp Kainz’ Abschied vom Volksfest im Kreis seiner Mitarbeiter wurde sehr emotional.

Ein letztes Mal in der Kantine: Nürnbergs Volksfest-Legende geht in den Ruhestand

NÜRNBERG „Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei...“ wäre als Abschieds-Song für Nürnbergs Festwirt-Legende Sepp Kainz passend gewesen – und vielleicht weniger emotional. Denn als die Kapelle eine deutsche Adaption von Frank Sinatras „My Way“ anstimmte, flossen die Tränen. Beim Sepp, seiner Frau Christa, Sohn und Nachfolger Josef und den Angestellten vom „Bauern-Sepp“.

Bei denen entschuldigte sich der 71-Jährige für den ein oder anderen ruppigen Spruch: „Privat bin ich ein ganz anderer Mensch“. Aber so kennt man ihn, den Sepp: hart, aber herzlich, schroff und liebenswert.

43 Jahre lang hielt er die Stellung, auf dem Volksfest und am Christkindlesmarkt. Nicht nur auf Anraten der Ärzte ist heuer Schluss mit dem unsteten Schaustellerdasein: Ab sofort wollen Christa und Sepp den wohlverdienten Ruhestand in ihrer Gostenhofer Wohnung genießen.

Um ihn sein Lebenswerk, die Volksfest-Kantine, nicht vergessen zu lassen, schenkten die Mitarbeiter Kainz zum Abschied ein dickes Bilderbuch mit Impressionen vom Herbstvolksfest 2010. Und wieder flossen die Tränen...

Steffen Windschall

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.