Sensationsfund: Bindiger Schnellkäfer im bayerischen Wald entdeckt

Es ist ein Sensationsfund mitten in der Wohnung - und nicht der einzige im Bayerischen Wald.
Ruth Schormann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Haben den Käfer entdeckt: Thomas Michler und Julia Herzig.
Michler Haben den Käfer entdeckt: Thomas Michler und Julia Herzig.

Was krabbelt denn da in der Wanne? - Thomas Michler, Mitarbeiter des Nationalparks Bayerischer Wald, staunt nicht schlecht. Es muss ein seltener Käfer sein. Aber welcher? Das Kinderbuch "Die wilden 14" über Urwald-Käfer im Bayerischen Wald, das Michler vor Jahren geschrieben hat, hilft ihm, den Gast in seiner Badewanne als den zu identifizieren, der er tatsächlich ist: ein Bindiger Schnellkäfer. Den hatten sie damals im Buch mit weißem Bart und Krückstock gezeichnet, da er seit 100 Jahren nicht mehr nachgewiesen werden konnte.

"Der Bindige Schnellkäfer steht auf der Roten Liste und konnte zwischen 1905 und 2006 nicht mehr nachgewiesen werden", erklärt Prof. Jörg Müller, stellvertretender Leiter des Nationalparks. Seitdem konnte der Bindige Schnellkäfer nur vereinzelt im Gebiet zwischen Lusen und Rachel gefunden werden.

Wie der Käfer in die Badewanne kam? Michler hat eine Erklärung: "Hinter unserem Haus lagerte gut zehn Jahre ein meterhoher Stoß aus starkem Fichtenholz, das größtenteils schon ziemlich verfault war", erzählt er. "Die trockenen Stämme haben wir nach und nach als Brennholz ins Haus geholt. Daher gehe ich davon aus, dass wir ihn übers Brennholz ins Haus geholt haben."

Im Landkreis Cham ist derweil eine Sumpfohreule gefunden worden, die seit zehn Jahren als ausgestorben galt. Sie ist am Straßenrand gefunden worden und wird jetzt aufgepäppelt.

Weitere Nachrichten aus Bayern lesen Sie hier

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.