Senioren geben Erspartes an falsche Beamte im Kochtopf ab

Falsche Polizisten bringen Senioren dazu, ihr Erspartes im Kochtopf vor die Tür zu stellen. Der Schaden ist hoch. Wie gingen die Betrüger vor?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Telefon gab sich das Betrüger-Duo als Polizisten aus. (Symbolbild)
Am Telefon gab sich das Betrüger-Duo als Polizisten aus. (Symbolbild) © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn
Kempten

Betrüger haben ein Ehepaar im Landkreis Oberallgäu um Bargeld und Edelmetalle im unteren sechsstelligen Betrag gebracht. Eine Frau und ein Mann hatten sich Polizeiangaben zufolge Anfang November am Telefon als Polizeibeamte ausgegeben und behauptet, Einbrecher in der Nachbarschaft festgenommen zu haben - zwei Täter seien jedoch noch auf der Flucht.

Sie warnten, dass das Vermögen des Paares deshalb in Gefahr sei. Auf Anweisung stellten die 82-Jährigen ihre Wertsachen in einem Kochtopf vor die Tür – der von einem unbekannten Täter abgeholt wurde. Das Ehepaar meldete sich einem Polizeisprecher zufolge daraufhin bei der Polizei. Die Kriminalpolizei Kempten ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.