Selbst zahlen beim Arzt: Das müssen Sie wissen

„Individuelle Gesundheitsleistungen”: Mediziner kassieren bei Kassen-Patienten ab
von  Steffen Windschall

NÜRNBERG Wenn ein gesunder 18-Jähriger vom Arzt zur „Bestimmung des prostataspezifischen Antigens” gebeten wird, sollte er skeptisch werden. Ebenso der Patient, den ein Mediziner fragt, ob er nicht mal diese kleine Warze herausschneiden soll. In beiden Fällen versuchen die Ärzte, ihre Kundschaft von sogenannten IGeL-Maßnahmen zu überzeugen. Das Kürzel steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen” und benennt Eingriffe, die die Kasse nicht zahlt – und die oft auch gar nicht nötig sind.

www.tk.de
„Mittlerweile”, weiß Christian Bredl, Chef der bayerischen Techniker Krankenkasse (TK), ist es gängige Praxis, dass Patienten diese Untersuchungen und Behandlungen beim Arztbesuch angboten werden.” Und nicht selten weiß der Laie, wie er auf die Angebote reagieren soll: Handelt es sich um überflüssigen Aktionismus, eine sinnvolle Ergänzung zur konventionellen Behandlung – oder gar um Anzocke? Die Entscheidung für oder wider ein solches Angebot muss der Patient selber treffen – und das nicht selten binner weniger Minuten.


Um Licht ins Dickicht des IGeL-Dschungels zu bringen, hat die TK jetzt gemeinsam mit der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen eine Ratgeber-Broschüre veröffentlicht. Sie heißt „Selber zahlen?” und erklärt, worauf jeder achten sollte, der vom Arzt IGeL-Leistungen angeboten bekommt.

Um eines der Angebote wahrzunehmen, sollte sich der Patient folgende Fragen stellen und möglichst alle mit „Ja” beantworten:


1. Hat mir der Arzt erklärt, warum die IGeL für mein gesundheitliches Problem sinnvoll ist?
2. Hat mir der Arzt wissenschaftliche Belege für den Nutzen von IGeL genannt?
3. Hat mich der Arzt umfassend und verständlich über Nutzen, Risiken und Nebenwirkungen beraten?
4. Bin ich vom Arzt sachlich und ohne Drängen informiert worden?
5. Hat mich der Arzt über die Kosten informiert?
6. Gibt es eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Arzt und mir?
7. Habe ich in der Praxis eine schriftliche Entscheidungshilfe bekommen?
8. Habe ich das Gefühl, dass ich über die vorgeschlagene IGeL frei entscheiden kann?

Steffen Windschall


Eine Tabelle über die wichtigsten IGeL-Leistungen und ihre Preise  finden Sie in der Print-Ausgabe Ihrer AZ am 8.2.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.