Sebalder Altstadt macht sich schöner!
NÜRNBERG Wohnen in der Stadt wird immer beliebter: Allein 2009 zog es 1065 Menschen in die Sebalder Altstadt. Kein Wunder – Ist doch das Leben mitten in der City sehr angenehm: Kneipen, Kinos und Restaurants sind nur einen Katzensprung entfernt. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs findet man um die Ecke.
Dem steigenden Bedarf nach attraktiver Wohnfläche in der Stadt trägt auch das Projekt „Stadtquartier” der Nürnberger Berger-Gruppe Rechnung. Unter dem Motto „Nürnberg macht sich schön” ist das Unternehmen bereits seit letztem Jahr in der nördlichen Nürnberger Altstadt aktiv, saniert und modernisiert dort derzeit 130 Wohneinheiten mit insgesamt 10.100 Quadratmetern Wohnfläche. Die Bauvorhaben dort werden mit sechs Millionen Euro Städtebauförderungsmitteln unterstützt.
Stadtwohnungen als Oase der Ruhe und Geborgenheit
Für die nächsten zwei Jahren hat sich die Berger-Gruppe aber noch viel mehr vorgenommen. So sollen die Gebäude in der Inneren-Cramer-Klett-Straße 3, 7, 11, 15, 17, 23 und 25, Laufertormauer 20, Martin-Treu-Straße 31 und Spitzenberg 8 innerhalb dieses Zeitraums saniert und als Eigentumswohnungen – entweder zu Selbstbezug oder zu Kapitalanlage – auf den Nürnberger Wohnungsmarkt gebracht werden.
Laut Berger greife man hierbei den Wunsch vieler Menschen auf, die eigene Stadtwohnung als Oase der Ruhe und Geborgenheit zu gestalten. Daher sollen alle Erdgeschoss-Wohnungen Gartenanteile und Terrassen erhalten. Einheiten in den oberen Geschossen werden mit dem Dachgeschoss zu Maisonetten verbunden und erhalten Loggien. Alle Gebäude bekommen zudem Balkone und Aufzüge und werden energieeffizient ausgestattet. kes
Mehr über die Baumaßnahmen in der Print-Ausgabe Ihrer AZ am Montag, 14.3.
- Themen: