Schwer bekömmliches Ostern – 50 Prozent mehr Patienten

Ansturm auf den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Das deftige Feiertagsessen ist Schuld...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Ärzte und Pfleger in den Nürnberger Krankenhäusern haben alle Hände voll zu tun.
Berny Meyer Die Ärzte und Pfleger in den Nürnberger Krankenhäusern haben alle Hände voll zu tun.

Ansturm auf den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Das deftige Feiertagsessen ist Schuld...

NÜRNBERG Die Osterfeiertage sind vielen Bayern auf den Magen geschlagen. Gutes Essen und gefüllte Osternester lösten am Wochenende einen Ansturm auf den ärztlichen Bereitschaftsdienst aus. Während der Feiertage hätten sich die Anrufe fast verdoppelt.

Allein von Gründonnerstag bis Ostersonntag fragten 35.000 Bürger nach dem nächstgelegenen Bereitschaftsarzt. In den Bereitschaftspraxen in Nürnberg, Augsburg, München und Regensburg stieg die Anzahl der Patienten um 50 Prozent. Viele Anrufer litten an Koliken sowie Magen- und Darmbeschwerden, was auf das schwere Feiertagsessen zurückzuführen ist.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.