Schweizerin bietet Sofortrente für Bronze-Löwen

Nachdem ihre geliebten Bronze-Figuren verschwunden sind, ist die Schweizerin Alexandra Weber zu allem bereit – und bietet 3.000 Euro pro Monat, ein ganzes Jahr lang.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexandra Weber ist auf der Suche nach ihren gestohlenen Löwen.
Screenshot AZ Alexandra Weber ist auf der Suche nach ihren gestohlenen Löwen.

Bad Säckingen - Es ist eine ungewöhnliche Zeitungsannonce, die die Münchner Tageszeitungsleser kürzlich zu sehen bekamen: "Dreister, frecher Diebstahl", war dort zu lesen – und: "Guter Finderlohn – 3000 EUR monatlich, 12 Monate lang!" Verfasst von der Schweizerin Alexandra Weber, die in Baden-Württemberg lebt und nun in Bayern nach ihren zwei gestohlenen Bronze-Löwen sucht.

"Ich dachte mir, die Tiere könnten vielleicht bei einem Schrott- oder Eisenhändler in München gelandet sein. Davon gibt es hier ja einige. Und ich habe Sorge, dass das wertvolle Metall dann vielleicht eingeschmolzen werden könnte." Je 100 Kilogramm wiegen die Figuren.

Weber, von Beruf Innenarchitektin, wie sie der AZ erzählt, will die Löwen unbedingt wiederhaben. 36.000 Euro insgesamt will sie demjenigen zahlen, der ihr die Tiere zurückbringt.

Ende Januar hörte Weber Geräusche vor ihrer Tür

Aber warum in monatlichen Raten? "Wahrscheinlich waren es Diebe, die Geld brauchen", sagt sie. "Und für so jemanden sind 3000 Euro im Monat doch viel Geld. Da kann einer gut von leben", meint Weber. Auf die Polizei habe sie bislang nicht zählen können. "Ich hatte den Diebstahl sofort gemeldet. Aber die Polizisten kamen erst am nächsten Tag am Mittag – da waren alle Reifenspuren im Schnee schon weg." Deshalb sucht sie nun auf eigene Faust.

Etliche Anrufe habe sie schon bekommen. "Die meisten wollten aber nur das Geld. Oder sie boten Ersatzfiguren an", so Weber. Die 54-Jährige will aber einzig und allein King und Kong zurück, wie sie ihre je 1,20 Meter hohen Lieblinge getauft hatte.

"Der Mensch ist eine Bestie. Man nimmt doch nicht jemandem einfach etwas weg", sagt Weber, die etwas außerhalb des kleinen Ortes Rickenbach lebt und keine Nachbarn hat, wie sie sagt. Dort hatten die Diebe Ende Januar offenbar ein leichtes Spiel: Es war gegen 22 Uhr, Weber lag schon im Bett, als sie ein Geräusch hörte. "Ich habe mir nichts dabei gedacht. Auf dem Land hört man öfter mal unbekannte Laute", so die 54-Jährige.

Enge Beziehung zu den Tieren: "Ich will diese oder keine Löwen"

Am nächsten Morgen dann der Schock – die Viecherl, die jahrelang vor ihrem Haus standen, waren weg. Für die Schweizerin, die vor einigen Jahren aus dem Kanton Aargau nach Süddeutschland gezogen war, ein Desaster: "Die Löwen verkörpern mich, sie sind ein Stück von mir. Ich habe sie damals gesucht und gekauft, weil ich selber Löwin im Sternzeichen bin. Ein Doppellöwe, auch im Aszendenten." Sie habe sich sogar unterhalten mit ihren Bronze-Tieren, täglich "Guten Tag" und "Guten Abend" zu ihnen gesagt.

Die Zeitungsannonce gibt Weber nun Hoffnung, dass sie in ihrem Hauseingang vielleicht bald wieder von King und Kong begrüßt wird: "Ich will diese Löwen oder keine. Weil ich an ihnen hänge."


Wer Hinweise zu den Löwen hat, meldet sich direkt bei Alexandra Weber unter 07765/9188808, oder bei der Polizei in Bad Säckingen.

Lesen Sie hier: Stadt-Auto landet im Feldmochinger See

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.