Schweinepest: Bayerns Umweltminister sieht Freistaat gut gewappnet

Nach dem Ausbruch der Schweinepest (ASP) in Deutschland sieht Bayerns Umweltminister Glauber den Freistaat gut auf den Ausbruch der Tierseuche vorbereitet.
von  AZ/dpa
Thorsten Glauber (Freie Wähler), Umweltminister von Bayern.
Thorsten Glauber (Freie Wähler), Umweltminister von Bayern. © Sven Hoppe/dpa Pool/dpa/Archivbild

München - Bayern ist aus Sicht von Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) gut auf den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorbereitet.

Zum Schutz der bayerischen Tierhalter habe die Staatsregierung frühzeitig Vorsorge wie Schutzzäune getroffen, teilte er am Donnerstag in München mit. "Der Bund ist jetzt gefordert: Wir brauchen einen bundesweiten finanziellen Schutzschirm für unsere bäuerlichen Betriebe."

Die ASP wurde von Afrika nach Europa eingeschleppt. Betroffen waren bislang Länder wie Polen, Bulgarien und Rumänien. Am Donnerstag wurde die Tierseuche zum ersten Mal in Deutschland bei einem toten Wildschwein in Brandenburg bestätigt. Die Krankheit führt bei Wild- und Hausschweinen häufig nach kurzer Krankheit zum Tod. Es gibt keine Impfstoffe dagegen. Für Menschen ist das Virus ungefährlich. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.