Schwedisches Biathlon-Team: Unterkunft der Präparatoren brennt

Schock für das schwedische Biathlon-Team beim Weltcup in Ruhpolding: Am Donnerstagmorgen brach in der Unterkunft der Preparatoren in Froschsee bei Inzell ein Feuer aus.
Ruhpolding – Am Rande des Biathlon-Weltcups im oberbayerischen Ruhpolding hat ein Brand für Aufregung gesorgt. Auf einem Bauernhof, auf dem Mitglieder des schwedischen Teams untergebracht sind, brannte am Donnerstag ein riesiges Stall- und Lagergebäude nieder.
Verletzt wurde niemand. Der im Stall arbeitende Bauer und alle Menschen im Haus konnten sich in Sicherheit bringen, und auch die etwa 20 Kühe aus dem Stall wurden gerettet.
Gut 300 Feuerwehrleute konnten nur noch das Übergreifen der Flammen auf das nebenstehende Wohnhaus verhindern, wie die Polizei mitteilte.
Den Schaden bezifferten die Beamten auf 300.000 Euro.
In dem Gebäude waren Maschinen, Heu und Vorräte. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt an einem Greifarm, den der Bauer per Fernbedienung gesteuert hatte.
Der Brand sei gegen 8.00 Uhr ausgebrochen, als der Bauer mit dem unter der Decke installierten Gerät gearbeitet habe, sagte ein Polizeisprecher.
Das in Ferienwohnungen auf dem Bauernhof untergebrachte Serviceteam der schwedischen Biathlon-Mannschaft war nur indirekt betroffen. Skier seien nicht verbrannt, sagte der Sprecher. Das Wohnhaus sei kaum in Mitleidenschaft gezogen und weiter bewohnbar.
Am Donnerstag startet die 4x7,5 Kilometer-Staffel der Männer beim Biathlion Weltcup in Ruhpolding.