Schutzdecke für Zugspitzgletscher

Der Gletscher an der Zugspitze wird für den Sommer abgedeckt. So soll verhindert werden, dass Eis und Schnee schmelzen.
von  dpa
Um ein schnelles Abschmelzen zu verhindern, wird der Zugspitzgletscher für den Sommer abgedeckt.
Um ein schnelles Abschmelzen zu verhindern, wird der Zugspitzgletscher für den Sommer abgedeckt. © Marc Müller, dpa

Der Gletscher an der Zugspitze wird für den Sommer abgedeckt. So soll verhindert werden, dass Eis und Schnee schmelzen. 

Garmisch-Partenkirchen - Deutschlands einziges Gletscherskigebiet an der Zugspitze wird sommerfest gemacht: Mit Planen haben Helfer der Bayerischen Zugspitzbahn am Mittwoch 500 bis 600 Quadratmeter des Zugspitzplatts abgedeckt, um zu verhindern, dass Eis und Schnee schmelzen.

Die abgedeckte Fläche ist kleiner als sonst, denn das Gebiet profitiert noch vom schneereichen Winter. „Wir können viel durch gesammelten Schnee schützen“, sagte die Sprecherin der Zugspitzbahn, Verena Lothes. Der in Depots gesammelte Schnee werde derzeit auf dem gesamten Gletscher verteilt. Experten gehen davon aus, dass der Gletscher bis 2025 verschwinden könnte. Die Schutzmaßnahmen sollen das hinauszögern.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.