Schrille Zeitreise in Fürth: Die Comödie macht auf 70er!
Die Kult-Familie Malente gastiert dort bis 21. November mit einem neuen Programm
FÜRTH Immer wieder sonntags floss auch bei Volker Heißmann (41) und Martin Rassau (42) klebriges Tritop in Strömen, nachdem beide mit ihren Bonanza-Rädern die autofreien Sonntage genossen: Auch die fränkischen Spaßvögel sind Fans der Familie Malente. Jener vierköpfigen Kult-Truppe, die vergangene Jahrzehnte mit immer wieder wechselnden, bonbonbunten Revues auf Deutschlands Theaterbühnen bringt. So auch wieder in die Fürther Comödie.
Das aktuelle Programm „Musik ist Trumpf“ hat seinen Schwerpunkt folgerichtig auf den bekanntesten Schlagermelodien der siebziger Jahre: So werden unter anderem „Griechischer Wein“, „Tränen lügen nicht“, „Er gehört zu mir“, oder „Fiesta Mexikana“ gespielt. Charmante Anspielungen auf das aus heutiger Sicht eher skurrile Medienverhalten jener Tage gehören ebenso zur kurzweiligen Show wie die durch und durch stillose (und damit doch so stilechte) Ausstattung von Darstellern und Bühnenbild.
Die Hamburger (Theater-)Familie kam beim letzten Gastspiel vor eineinhalb Jahren so gut an, dass zwei Wochen lang kaum ein Platz in der Fürther Comödie zu bekommen war. Beim neuen Programm dürfte das wahrscheinlich kaum anders sein. aha
Familie Malente: „Musik ist Trumpf“, bis 21. 11., Di.-Sa. um 19.30 Uhr, sonntags 16 Uhr. Karten (ab 17 Euro): Tel.0911/ 749340
- Themen: