Schon wieder! Todes-Drama um Nürnberger Delfin-Baby

Mama Anke verlor ihr Jungtier kurz nach der Geburt – die Ursache sind Missbildungen an der Luftröhre
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mama Anke (27) gehört seit 1990 dem Tiergarten Nürnberg. Sie lebt mit zwei weiteren Nürnberger Delfinen, Nynke und Naomi, vorübergehend in Harderwijk.
dpa Mama Anke (27) gehört seit 1990 dem Tiergarten Nürnberg. Sie lebt mit zwei weiteren Nürnberger Delfinen, Nynke und Naomi, vorübergehend in Harderwijk.

Mama Anke verlor ihr Jungtier kurz nach der Geburt – die Ursache sind Missbildungen an der Luftröhre

NÜRNBERG/HARDERWIJK Erneutes Todes-Drama um ein Delfin-Baby: Die Nürnberger Delfin-Dame Anke, die zurzeit im niederländischen Harderwijk lebt, brachte ein Jungtier zur Welt, das wenig später starb.

Bei der Geburt am 18. März gab es von Anfang an Komplikationen: Das Baby kam verkehrt herum, also mit dem dem Kopf voran, zur Welt. Die Atmung war unregelmäßig – nach 15 Minuten starb der kleine Delfin.

Im Delfinarium Harderwijk liegt inzwischen der Obduktionsbericht des männlichen Jungtiers vor. Die Pathologen stellten an der Luftröhre eine Missbildung fest. Dort, wo sich die Luftröhre zu den Lungen verzweigt, wies sie eine massive Verengung des Querschnitts auf. Die Lungen konnten sich deshalb nicht vollständig mit Luft füllen.

Mama Anke (27) gehört seit 1990 dem Tiergarten Nürnberg. Sie lebt mit zwei weiteren Nürnberger Delfinen, Nynke und Naomi, vorübergehend in Harderwijk.

Der Tiergarten hat in den letzten Jahren kein Glück mehr mit dem Delfin-Nachwuchs: Zuletzt hatte Eva am 25. März 2005 ihr Junges verloren. Ein Jahr zuvor war das Baby von Nynke an einer Lungen- und Darm-Entzündung gestorben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.