Kornkreis am Ammersee: Nach nicht mal 24 Stunden platt gemacht

In Frieding bei Andechs ist ein Kornkreis aufgetaucht – in Form eines Morgensterns. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Feld am Ammersee so hergerichtet wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Frieding bei Andechs ist ein Kornkreis aufgetaucht – und wieder verschwunden.
In Frieding bei Andechs ist ein Kornkreis aufgetaucht – und wieder verschwunden. © Facebook/Toni Bartl
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Ein ebenmäßiges Muster mit einem sternenförmigen Ball, der stark an eine mittelalterliche Waffe erinnert: In Frieding bei Andechs ist – nicht zum ersten Mal rund um den Ammersee – ein Kornkreis aufgetaucht. Das teilten Anwohner in einer Facebook-Gruppe mit.

Kornkreis: Bauer hat keine Lust auf Besucher

Lange hielt sich das Kunstwerk unbekannter Herkunft aber nicht, wie sich herausstellte: Ein Nutzer schrieb nach nicht einmal 24 Stunden, der Kornkreis sei "platt gemacht" worden – inklusive entsprechendem Foto. Offenbar hatte der Bauer keine Lust auf einen Besucheransturm, wie ihn Gebilde solcher Art in der Regel auslösen.

Rund um den Ammersee hat es in den vergangenen Jahren immer wieder Kornkreise gegeben, für großes Medieninteresse sorgte 2020 ein Exemplar in Pähl. Die Muster erhalten auch deshalb viel Aufmerksamkeit, weil manche einen mystischen oder gar außerirdischen Ursprung vermuten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Wuschel_MUC am 24.07.2025 20:25 Uhr / Bewertung:

    Bisher hat doch noch niemand darlegen können, wie ein solcher Kornkreis zentimetergenau entstehen kann? Mit Seil und Brettern geht es schon - aber diese Kornkreise sehen ziemlich zerrupft aus.
    Hat jemand E.T. bei der Arbeit gesehen?

    Vielleicht hätte der Bauer doch ein paar Botaniker oder Physiker zu Forschungszwecken an den Kornkreis heranlassen sollen?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • wolfi2 vor 13 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wuschel_MUC

    und wieso? damit noch mehr vom Feld plattgetreten wird?
    Wenn das Korn reif war muss er es ernten, sonst verliert er Geld

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.