Schnee an Ostern – Reisewelle bleibt aus

Wegen des schlechten Wetters und den hohen Spritpreisen haben nach Einschätzung des ADAC viele Menschen auf einen Ausflug oder eine Reise zu Ostern verzichtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnee in Baierbrunn
dpa 14 Schnee in Baierbrunn
Baierbrunn
dpa 14 Baierbrunn
Baierbrunn
dpa 14 Baierbrunn
Baierbrunn
dpa 14 Baierbrunn
Baierbrunn
dpa 14 Baierbrunn
Baierbrunn
dpa 14 Baierbrunn
Baierbrunn
dpa 14 Baierbrunn
Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
dapd 14 Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
dapd 14 Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
dapd 14 Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
dapd 14 Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
dapd 14 Das Freilichtmuseum veranstaltet am Ostersonntag und Ostermontag traditionell ein Ostereiersuchen fuer Kinder.
Auf dem Brocken im Harz liegt Schnee.
dpa 14 Auf dem Brocken im Harz liegt Schnee.
Ostereier im Schnee: In Deutschland hat das Aprilwetter zugeschlagen.
dpa 14 Ostereier im Schnee: In Deutschland hat das Aprilwetter zugeschlagen.

Wegen des schlechten Wetters und den hohen Spritpreisen haben nach Einschätzung des ADAC viele Menschen auf einen Ausflug oder eine Reise zu Ostern verzichtet. Dafür wurden die Daheimgebliebenen an Ostern häufig von Schnee überrascht.

München – Das schlechte Wetter und die hohen Spritpreise haben nach Einschätzung des ADAC vielen Menschen die Lust auf einen Ausflug oder eine Reise zu Ostern verdorben. Auf Bayerns Straßen blieb es deshalb über die Osterfeiertage ungewöhnlich ruhig. Ungemütlich war vor allem das Wetter im Freistaat: Im Süden und in den Höhenlagen Oberfrankens fiel sogar Schnee. Die Polizei im Allgäu riet den Autofahrern zur Winterausrüstung, der Riedbergpass bei Balderschwang (Landkreis Oberallgäu) war am Ostersonntag sogar nur mit Schneeketten befahrbar.

Ungewöhnlich sei diese Wetterlage aber keinesfalls, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes in München: „Es ist normal, dass im April noch mal Schnee fällt, da kann es auch Ostern treffen.“ Für den Dienstag versprachen die Wetterexperten aber wieder frühlingshaftere Temperaturen von bis zu 18 Grad. Bei einem Verkehrsunfall kam am Samstag nahe Erlangen ein 56 Jahre alter Mann ums Leben. Wie die Polizei in Nürnberg mitteilte, war der Mann auf der Autobahn 3 unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn abkam.

Das Auto schlitterte auf der Böschung entlang und prallte schließlich gegen einen Baum. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Große Reisewellen und Staus auf den Autobahnen im Freistaat blieben unterdessen weitgehend aus, wie ADAC-Sprecherin Maxi Hartung am Montag sagte. „Am Samstag hatten wir etwas Rückreiseverkehr vor allem aus den Alpen, an Ostern selbst war es dann aber wieder sehr ruhig.“ Schuld an der ausbleibenden Blechlawine habe wohl das kalte Wetter, aber auch die hohen Benzinpreise seien sicherlich ein Grund, sagte Hartung.

„Wir hatten früher zu Ostern immer richtig viel Verkehr, dieses Jahr ist aber kaum jemand mit dem Auto weggefahren.“ Auch in den anderen Bundesländern und auf den klassischen Verkehrsrouten in den Nachbarländern kam es laut Hartung kaum zu Behinderungen. Der ADAC und auch der ACE (Auto Club Europa) rechnen in den kommenden Tagen zum Ende der Osterferien in den Bundesländern mit zunehmendem Verkehr. „Reisende sollten sich auf Staus und Behinderungen einstellen“, riet der ACE am Montag in Stuttgart.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.