Schloss Neuschwanstein: Weniger Tourismus wegen Coronavirus

Füssen/Augsburg (dpa/lby) - Der Ausbruch des Coronavirus hat Auswirkungen auf die Tourismusregion Schloss Neuschwanstein. "Viele Hotels klagen über Stornierungen und werden massive wirtschaftliche Auswirkungen spüren - vor allem die Häuser, die sich auf Gruppenreisen aus dem asiatischen Raum spezialisiert haben", sagte der Füssener Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Touristen stehen auf einer Aussichtsplattform unterhalb des Schlosses Neuschwanstein. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild
dpa Touristen stehen auf einer Aussichtsplattform unterhalb des Schlosses Neuschwanstein. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Füssen/Augsburg (dpa/lby) - Der Ausbruch des Coronavirus hat Auswirkungen auf die Tourismusregion Schloss Neuschwanstein. "Viele Hotels klagen über Stornierungen und werden massive wirtschaftliche Auswirkungen spüren - vor allem die Häuser, die sich auf Gruppenreisen aus dem asiatischen Raum spezialisiert haben", sagte der Füssener Tourismusdirektor Stefan Fredlmeier der "Augsburger Allgemeinen" (Donnerstag).

Die Anzahl der Stornierungen ändere sich täglich. Der Rückgang der Touristen- und Tagesbesucherzahlen wird sich laut Fredlmeier auf Füssen und die umliegenden Gemeinden wirtschaftlich auswirken. Für mögliche Ansteckungen seien das örtliche Krankenhaus und die Behörden bereits gewappnet, sagte er der Zeitung.

Schloss Neuschwanstein ist ein beliebtes Ziel von Touristen besonders auch aus Asien. Unter den durchschnittlich 7000 Gästen pro Tag sind viele Reisende aus China - dort hatte sich das Virus zunächst ausgebreitet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.