Schliersee: Obere Maxlraineralm brennt ab - fast 40 Personen retten sich
Am Sonntag hat es in den frühen Morgenstunden einen Brand in der Oberen Maxlraineralm gegeben. Die Feuerwehr rückte mit Pistenraupen an, die Brandursache ist noch unklar.
Schliersee - In der Nacht auf Sonntag hat es einen Brand in der Oberen Maxlraineralm gegeben. Wie die Polizei berichtet, ging gegen 3.20 Uhr ein Notruf bei der Integrierten Leitstelle (ILS) ein, in dem ein Feuer in einer Almhütte im Gemeindeteil Spitzingsee gemeldet wurde. Die knapp 40 Personen, die in der Hütte übernachtet hatten, konnten sich glücklicherweise schnell ins Freie retten.
Da sich die Obere Maxlraineralm auf über 1.500 Metern Höhe im abgelegenen Bereich des Schwarzenkopfes befindet und es dorthin keinen befahrbaren Weg gibt, gestaltete sich die Anfahrt für die Einsatzkräfte äußerst kompliziert. Sie mussten sich deshalb kurzerhand Pistenraupen organisieren, die Werkzeug und Personal zur Hütte brachten.
Brand auf der Oberen Maxlraineralm: Ursache noch unklar
Die Feuerwehrler konnten den Brand mithilfe eines Hochdrucklöschgerätes unter Kontrolle bringen, die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den Morgen. Die knapp 40 geretteten Personen wurden von den Einsatz- und Rettungskräften ins Tal gebracht. Fünf von ihnen wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht, drei davon erlitten eine leichte Rauchvergiftung.
Die Ursache für den Brand ist noch unklar, der Kriminaldauerdienst Rosenheim hat umgehend mit den Ermittlungen begonnen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt.
Lesen Sie auch: Weltkriegsbombe in Rosenheim gefunden - Bahnhof teilweise gesperrt